
Klimawandel Fachvertreter fordern wirkungsvolle Klimapolitik
Die naturwissenschaftlichen Fachgesellschaften positionieren sich zum Klimaschutz. Die Politik müsse auf die Wissenschaft hören und danach handeln.
Die Veränderung des Klimas ist eine der drängendsten gesellschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit. Die Wissenschaft veröffentlicht regelmäßig neue Studien über die Effekte auf Mensch und Erde. Auch Hochschulen versuchen, nachhaltiger zu arbeiten. Auf dieser Seite finden Sie Nachrichten und Experten-Einschätzungen zum Thema.
Die naturwissenschaftlichen Fachgesellschaften positionieren sich zum Klimaschutz. Die Politik müsse auf die Wissenschaft hören und danach handeln.
Die Waldbrände in Australien lodern in diesem Sommer so verheerend wie selten. Das Extrem könnte künftig zum Normalfall werden.
In Deutschland war das Jahr 2019 das zweitwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Und die Temperatur steigt weiter.
Lebensräume werden zerstört, bedrohte Tiere gewildert: Der Mensch setzt vielen Tierarten dramatisch zu. Einigen Spezies geht es aber auch besser.
Immer mehr Wissenschaftler wollen auf Kurzstreckenflüge verzichten. Welchen Effekt hat das und was sagen diejenigen, die sich nicht anschließen?