Forschung und Lehre Forschung und Lehre Forschung & Lehre - Alles was die Wissenschaft bewegt

 
Eingaben löschen
  • Politik
  • Forschung
  • Lehre
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur
    • Habilitationen und Berufungen
    • Rektoren, Präsidenten und Kanzler
    • Preise
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Corona Digitales Semester IT-Sicherheit Wissenschaftsfreiheit
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autoren
  • Stellenmarkt
  • Home
  • Autor
  • Kaehlbrandt

Kaehlbrandt, Roland Roland Kaehlbrandt

Professor Dr., Honorarprofessor für Sprache und Gesellschaft, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft bei Bonn


Artikel
Gruppe Studierender

Sprachwissenschaft Wie sich Gebrauch und Bedeutung von Wörtern verändern

Jede Generation prägt eine Sprache mit eigenen Ausdrücken. Diese zu erforschen ist "ganz ehrlich" und "tatsächlich" eine Wissenschaft für sich.

17.02.2019
Ein aufgeschlagenes Buch

Rezension Rechtschreibung: Duden in neuer Fassung

145.000 Wörter umfasst der neue Rechtschreibduden. Das zeugt vom riesigen Wortschatz des Deutschen.

Ausgabe 12/17

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

Professor nach Äußerungen über Homosexuelle freigesprochen

03.03.2021

No-Covid-Initiative mahnt zu mehr Tests

03.03.2021

Unipräsident zieht Konsequenzen aus umstrittener "Studie"

03.03.2021
Schwerpunkte
  • Nachwuchs
  • Gleichstellung
  • Besoldung
  • Befristung
  • IT-Sicherheit
  • Gesundheit
  • Finanzierung
  • Führung
  • Drittmittel
  • Digitales Semester
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette