Forschung und Lehre Forschung und Lehre Forschung & Lehre - Alles was die Wissenschaft bewegt

 
Eingaben löschen
  • Politik
  • Forschung
  • Lehre
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur
    • Habilitationen und Berufungen
    • Rektoren, Präsidenten und Kanzler
    • Preise
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Corona Digitales Semester Digitalisierung Nachwuchs
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autoren
  • Stellenmarkt
  • Home
  • Autor
  • Ladenthin

Ladenthin, Volker Volker Ladenthin

Professor, Dr. Erziehungswissenschaften, Universität Bonn


Artikel
Zwei Frauen lesen auf dem Sofa, eine ein Buch, eine am Tablet

Meinung Warum wir die historischen Fächer brauchen

Geschichtskenntnisse erlauben ein reflektiertes Denken und Handeln in der Gegenwart. Sie erlauben, Ideen der Vergangenheit weiterzudenken.

04.04.2021
eine Hand legt einen farblosen Holzwürfel auf einen Stapel weiterer Holzwürfel

Forschungsergebnisse Kann man Wissenschaft evaluieren?

Wissenschaft kann nur begrenzt sach- und fachgerecht bewertet werden. Denn nur eine zweckfreie Forschung ist nützlich. Eine Kritik zu Evaluationen.

08.10.2020
Fenster einer Universität

Praxisorientierung Wenn die Gestaltung der Curricula zum Problem wird

Universitäten werden zunehmend Orte der Ausbildung für den globalen Arbeitsmarkt. Sollte das so sein? Ein kritischer Blick in die Hörsäle.

14.01.2020
Studierende im Hörsaal

Wissenschaft als Methode Die Universität muss lehren, was noch keiner kennt

In der Forderung nach guter Lehre an Universitäten sind sich alle einig. Doch was ist gute Lehre und was bedeutet Lernen in der heutigen Zeit?

21.09.2019
Das Foto zeigt Studierende in einem Hörsaal der Universität Konstanz.

Studierfähigkeit Da läuft etwas ganz schief

Erfüllt das Gymnasium nicht mehr seine wesentlich Aufgabe: Junge Menschen studierfähig zu machen? Eine Kritik aus erziehungswissenschaftlicher Sicht.

06.08.2018

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

Universitäts-Verbünde wollen Zusammenarbeit unter "Horizon Europe"

23.04.2021

"Der Ton hat sich verschärft"

Claudia Krapp 23.04.2021

NFDI nimmt Gestalt an

23.04.2021
Schwerpunkte
  • Befristung
  • Digitalisierung
  • Führung
  • Gesundheit
  • IT-Sicherheit
  • Mobilität
  • Publizieren
  • Tenure Track
  • Wissenschaftskommunikation
  • WissZeitVG
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette