Forschung und Lehre Forschung und Lehre Forschung & Lehre - Alles was die Wissenschaft bewegt

 
Eingaben löschen
  • Politik
  • Forschung
  • Lehre
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur
    • Habilitationen und Berufungen
    • Rektoren, Präsidenten und Kanzler
    • Preise
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Brexit Corona Digitales Semester Wissenschaftsfreiheit
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autoren
  • Stellenmarkt
  • Home
  • Autor
  • Lorenz

Lorenz, Juliane Juliane Lorenz

Dr. iur., Rechtsanwältin und Justiziarin, Deutscher Hochschulverband (DHV)


Artikel
Mann hält Bewerbungsunterlagen in der Hand

Berufungsverfahren an Hochschulen Wo sich Erfolg und Misserfolg entscheiden

Die Gestaltung von Berufungsverfahren ist ein wichtiger Aspekt jeder Hochschulstrategie. Ein Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen.

13.08.2018
Ein Fragezeichen in Sand gemalt

FAQ Wie führe ich erfolgreich Ausstattungs-Verhandlungen?

Die Ausstattung legt einen Grundstein für die erfolgreiche Arbeit. Für die Verhandlungen gilt es, die Rahmenbedingungen an einer Hochschule zu kennen.

04.04.2018
Ein Kopf mit einem Fragezeichen

FAQ Was ist ein Lehrauftrag?

Ohne Lehrbeauftragte geht nicht viel an den Hochschulen. Doch was genau ist rechtlich ein Lehrauftrag? Ein Überblick.

14.03.2018
Ein Fragezeichen, eine Glühbirne und ein Ausrufungszeichen mit Kreide auf eine Tafel gemalt

FAQ Was sind äquivalente Leistungen zur Habilitation?

Als Bewerbungsvoraussetzung werden in Ausschreibungen häufig habilitationsäquivalente Leistungen gefordert. Was ist gemeint?

24.01.2018
Ein Notizblock mit einem Fragezeichen

FAQ Was bedeutet Tenure Track?

Nachwuchswissenschaftler müssen bei dem Label "Tenure Track" genau hinschauen. Nicht immer verbirgt sich dahinter derselbe Karriereweg.

20.07.2017
Ein Fragezeichen in Sand gemalt

FAQ Was bedeutet "Titellehre"?

Privatdozierende sind zur sogenannten "Titellehre" verpflichtet. Was verbirgt sich hinter dem Begriff und wann kann ihnen der Titel entzogen werden?

04.05.2016

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

Zeitschrift entscheidet sich für kostenloses Open-Access-Modell

18.01.2021

Biden nominiert Wissenschafts-Berater

18.01.2021

Wie neue Religionen entstehen

Bernhard Maier 17.01.2021
Schwerpunkte
  • Digitales Semester
  • Jubiläum
  • Nachwuchs
  • Exzellenz
  • Nobelpreise
  • Führung
  • Wissenschaftsfreiheit
  • Corona
  • Urheberrecht
  • Besoldung
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette