Forschung und Lehre Forschung und Lehre Forschung & Lehre - Alles was die Wissenschaft bewegt

 
Eingaben löschen
  • Politik
  • Forschung
  • Lehre
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur
    • Habilitationen und Berufungen
    • Rektoren, Präsidenten und Kanzler
    • Preise
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Brexit Nachwuchs Wissenschaftsfreiheit
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autoren
  • Stellenmarkt
  • Home
  • Autor
  • Pörksen

Pörksen, Bernhard Bernhard Pörksen

Professor, Dr., Medien­wissenschaft an der Uni­versität Tübingen.


Artikel
Das Bild zeigt ein Porträt von Professor Bernhard Pörksen

Standpunkt Das peinliche Zeitalter

Das "postfaktische Zeitalter" sollte eigentlich das "peinliche Zeitalter" genannt werden als Symptom einer Neigung zur diskursiven Selbstaufgabe.

Ausgabe 2/17

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

"Manchmal ist das Ziel auch im Weg"

Michael Jäckel 14.12.2019

Die Büchse der Pandora

Claudia Krapp 13.12.2019

Chance auf geregelten Brexit steigt

13.12.2019
Schwerpunkte
  • Europa
  • Besoldung
  • Open Science
  • Wissenschaft 2019
  • Gleichstellung
  • Publizieren
  • Crispr
  • Nobelpreise
  • Wissenschaftsfreiheit
  • Brexit
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2019
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette