Forschung und Lehre Forschung und Lehre Forschung & Lehre - Alles was die Wissenschaft bewegt

 
Eingaben löschen
  • Politik
  • Forschung
  • Lehre
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur
    • Habilitationen und Berufungen
    • Rektoren, Präsidenten und Kanzler
    • Preise
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Corona Digitales Semester Gleichstellung IT-Sicherheit Wissenschaftsfreiheit
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autoren
  • Stellenmarkt
  • Home
  • Autor
  • Rixen

Rixen, Stephan Stephan Rixen

Professor Dr., Öffent­liches Recht I, Universität ­Bayreuth


Artikel
Eine Illustration von Datenströmen zwischen Personen an PCs

Umgang mit Forschungsdaten Zukunftsthema

Der Umgang mit Forschungsdaten ist von grundlegender Bedeutung für die Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen. Über Rechtsgrundlagen und Probleme.

Ausgabe 2/18

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

Erste Freiwillige mit Coronavirus infiziert

08.03.2021

Atmosphären-Forscher gewinnt "Dance your PhD"-Wettbewerb

06.03.2021

Dozenten sollten Lernziele in der digitalen Lehre überdenken

Claudia Krapp 05.03.2021
Schwerpunkte
  • IT-Sicherheit
  • Führung
  • Gleichstellung
  • Nachwuchs
  • Digitales Semester
  • Mobilität
  • Drittmittel
  • Klimawandel
  • Gesundheit
  • Finanzierung
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette