Forschung und Lehre Forschung und Lehre
 
  • Politik
  • Forschung
  • Lehre
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur
    • Habilitationen und Berufungen
    • Leitungspositionen
    • Preise
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Demokratie Gesundheit Gleichstellung Künstliche Intelligenz Umwelt
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autorenverzeichnis
  • Stellenmarkt
  • Home
  • Autorenverzeichnis

Goldschmidt, Nils Nils Goldschmidt

Professor Dr., Leiter der Professur für kontextuale Ökonomik und ökonomische Bildung an der Universität Siegen, Vorsitzender der ­Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e. V.


Artikel
konzeptionelle Illustration für Leistung und Wachstum

Degrowth-Forderungen Wachstum oder ­Post­wachstum?

Immer mehr Menschen fordern eine Begrenzung des fortwährenden Wachstums. Welcher Weg führt in eine weiter lebenswerte Zukunft? Eine Ana­lyse.

04.07.2022
Titel der deutschen Erstausgabe des Buches "Die Grenzen des Wachstums" von 1972.

"Die Grenzen des Wachstums" Radikale Probleme brauchen nur selten radikale Lösungen

Vor 50 Jahren erschien der Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Was seitdem geschah und noch aussteht.

02.03.2022

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

Tektonische Verschiebungen in der Wissenschaft

18.06.2025

ERC-Grants gehen an etablierte Forschende

17.06.2025

Chinesische Studentin unter Spionageverdacht

17.06.2025
Schwerpunkte
  • Befristung
  • Demokratie
  • Finanzierung
  • Führung
  • Internationales
  • Psyche
  • Publizieren
  • Wissenschaftsfreiheit
  • Wissenschaftskommunikation
  • Work-Life-Balance
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Sprache und Netiquette
Online-Umfrage