Forschung und Lehre Forschung und Lehre
 
  • Politik
  • Forschung
  • Lehre
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur
    • Habilitationen und Berufungen
    • Leitungspositionen
    • Preise
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Demokratie Gesundheit Gleichstellung Künstliche Intelligenz Umwelt
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autorenverzeichnis
  • Stellenmarkt
  • Home
  • Autorenverzeichnis

Thess, André André Thess

Professor Dr., Professur für Energiespeicherung an der Universität Stuttgart, Direktor des Instituts für Technische Thermodynamik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt


Artikel
Zwei Personen schauen sich ein Dokument an

Pro & Contra Braucht es verpflichtende Angaben zur Nachhaltigkeit?

Die DFG will die Nachhaltigkeit von Forschungsprojekten durch Angaben in Projektanträgen stärken. Zwei Meinungen.

29.12.2023
Schriftzug "CO2" in Form eines Gebüschs

Nachhaltigkeit Rettet ein CO2-neutraler Campus das Klima?

Immer mehr Hochschulen bekennen sich zur Nachhaltigkeit. Doch sind ihre Konzepte effizient und sinnvoll? Wie gelingt der Klimaschutz?

12.01.2021
Eine Person schreibt am Laptop

Publizieren "Open Access sollte freiwillig sein"

Viele Wissenschaftler sehen beim Zwang zu Open Access ihre Freiheit eingeschränkt. Ein kritischer Blick auf die Vorzüge des Publikationsmodells.

04.08.2019
Pippi Langstrumpf

Wissenschaftskommunikation Wider den Pippi-Langstrumpf-Klimaschutz

Viele vermeintliche Lösungen zum Klimawandel gehen an der Realität vorbei. Warum die Wissenschaft das nicht länger tolerieren darf.

08.02.2019

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre

18.07.2025

Budget für EU-Forschungs-Förderung soll fast verdoppelt werden

18.07.2025
Update

Shapira erreicht Teilerfolg

18.07.2025
Schwerpunkte
  • Befristung
  • Demokratie
  • Finanzierung
  • Führung
  • Internationales
  • Psyche
  • Publizieren
  • Wissenschaftsfreiheit
  • Wissenschaftskommunikation
  • Work-Life-Balance
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Sprache und Netiquette
Online-Umfrage