Forschung und Lehre Forschung und Lehre
 
  • Politik
  • Forschung
  • Lehre
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur
    • Habilitationen und Berufungen
    • Leitungspositionen
    • Preise
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Demokratie Gesundheit Gleichstellung Künstliche Intelligenz Umwelt
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autorenverzeichnis
  • Stellenmarkt
  • Home
  • Autorenverzeichnis

Uhlmann, Gyburg Gyburg Uhlmann

Professorin Dr., Gräzistik, Freie Universität Berlin


Artikel
Illustration eines blauen Vogels, der zu einer großen Gruppe von Menschen spricht mit einer Sprechblase voller Satzzeichen

Rhetorik Rhetorik kann über Fakten täuschen – oder aufklären

Mit Rhetorik können Fakten verdreht und Zuhörer getäuscht werden. Aber Rhetorik kann auch als Instrument der kritischen Faktenermittlung dienen.

04.10.2019
Aristotelesbüste vor der Universität Freiburg

Wahrheit und Wissen Wie kommt man zu einer begründeten Meinung?

"Postfaktisch" bedeutet, dass Fakten als Argumente keine Rolle spielen. Müssen wir uns mehr anstrengen, um uns Rechenschaft von den Gründen zu geben?

Ausgabe 6/17

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

Berliner Entfristungspflicht für Postdocs gekippt

10.07.2025

Vorsorgeprinzip statt Reparaturbetrieb

10.07.2025

Tausende kritisieren Sparzwang an Unis in Hessen und Berlin

09.07.2025
Schwerpunkte
  • Befristung
  • Demokratie
  • Finanzierung
  • Führung
  • Internationales
  • Psyche
  • Publizieren
  • Wissenschaftsfreiheit
  • Wissenschaftskommunikation
  • Work-Life-Balance
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Sprache und Netiquette
Online-Umfrage