Befristung
Ausgewählte Beiträge zum Thema Befristung

Wissenschaftszeitvertragsgesetz Bund will befristete Verträge wegen Corona weiter verlängern
Die Dauer von Befristungen kann aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen verlängert werden. Das soll auch für neue Verträge gelten.

Befristungen Studie sieht Schwächen bei Novelle des WissZeitVG
Die Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes sollte die Möglichkeiten zur Befristung klarer eingrenzen. Das hatte laut einer Studie kaum Effekt.

Arbeitszufriedenheit Akademiker erleben Midlife-Krise mit 43
Die Arbeitszufriedenheit von Akademikerinnen und Akademikern ist insgesamt hoch. Im Lauf der Karriere gibt es jedoch einen deutlichen Knick.

Vereinbarkeit Wissenschaftliche Karriere und Kinder
Für Eltern ist der Weg zur Professur oftmals mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Auf welche Unterstützungsangebote können sie zurückgreifen?

Gleichstellung Leitungsaufgaben fairer verteilen
Die Hochschulrektorenkonferenz fordert Nachbesserungen in der Karriereförderung. Auch erneuert sie ihre Kritik an neuen Bildungsabschlüssen.

Bayern Akademie-Wissenschaftler beklagen Befristungen
Hunderte Mitarbeiter an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften klagen über prekäre Arbeitsverhältnisse. Die Zeitverträge seien unwürdig.

Wissenschaftlicher Nachwuchs Die unendliche Befristung
Eine Stellungnahme der Unikanzler hat die Debatte über Befristungen in der Wissenschaft neu entfacht. Ein Kommentar.

Wissenschaftssystem Größere Vielfalt bei unbefristeten Anstellungs-verhältnissen gefragt
Wie denkt eine junge Professorin über die Situation an Hochschulen? Frauke Rostalski über Karrierechancen, Publikationsdruck und Lehre.

Wissenschaftspakte Bund und Länder einigen sich auf "Zukunftsvertrag"
Bund und Länder haben nach langen und kontroversen Verhandlungen die Pakte für die Wissenschaft verabschiedet. Die Ergebnisse im Einzelnen.

Hochschulpakt Junge Akademie fordert Strukturdebatte
Die Junge Akademie drängt darauf, bei den Verhandlungen zum Hochschulpakt auch grundlegende Fragen zu diskutieren. Vor allem Personalstrukturen.

Vergütung Bremen erhöht Vergütung für Lehraufträge um 30 Prozent
Seit langer Zeit wird die geringe Vergütung für Lehraufträge kritisiert. Das Land Bremen will daran nun etwas ändern.

Mecklenburg-Vorpommern Land will Pflicht zur Akkreditierung abschaffen
Mecklenburg-Vorpommern plant eine Änderung des Hochschulgesetzes. Das Land soll wettbewerbsfähiger werden, der Nachwuchs mehr Sicherheit bekommen.