
Berufungen "Wer klagt, ist verbrannt"
Professuren werden nicht immer so fair und transparent besetzt, wie die Verfahren es vorsehen. Neun Fallbeispiele aus der Berufungspraxis.

Dual Career Als Forscher-Paar in einer Stadt – selten, aber nicht unmöglich
Wollen beide Partner in der Wissenschaft Karriere machen, gehört die Fernbeziehung meist dazu. Über ein Paar, das zwei Professuren will.

Wissenschaftlicher Nachwuchs Was bei der Tenure-Track-Berufung zu beachten ist
Ein Tenure Track bietet die Chance auf eine entfristete Beschäftigung in der Wissenschaft. Eine gute Vorbereitung auf die Bewerbung lohnt sich.

Juniorprofessur Habilitation ist kein "Freilos" für Tenure Track
Dürfen Habilitierte bei der Besetzung von Juniorprofessuren übergangen werden? Nein, sagt ein Rechtsanwalt, aber sie werden auch nicht bevorzugt.

Berufungsverfahren Was die Praxiserfahrung bei Ingenieuren so wichtig macht
Industrieerfahrung darf bei der Berufung von Ingenieurinnen und Ingenieuren nicht in den Hintergrund rücken. Davon ist dieser Autor überzeugt.

Vermeintliche Versuche an Menschen mit Crispr WHO-Chef gründet Expertengremium zur Genom-Editierung
Auch die Weltgesundheitsorganisation schließt Genom-Manipulation an Keimzellen nicht grundsätzlich aus. Die kritischen Aspekte will sie jetzt prüfen.

Genius Loci-Preis Preis für exzellente Lehrstrategien verliehen
Lehrpreise gibt es einige für sehr gute Hochschullehrerinnen und -lehrer. Der Genius Loci-Preis nimmt das Institutionelle in den Blick.

Gemeinsame Wissenschaftskonferenz Frauenanteil steigt kontinuierlich
Dass es mehr Frauen in der Wissenschaft gibt, ist eine gute Nachricht. Dennoch bleibe viel zu tun, zeigt eine aktuelle Erhebung der GWK.

FAQ Wann ist eine Zulage nach TV-L möglich?
Es ist kaum bekannt, dass Wissenschaftlern auch im Bereich des TV-L eine Zulage oberhalb des Tarifentgelts gezahlt werden kann. Die Voraussetzungen.

FAQ Was ist bei einem Ruf in das Ausland zu beachten?
Der Wechsel in das Ausland bedarf besonderer Vorbereitung. Dies gilt vor allem, wenn in Deutschland ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit besteht.

FAQ Im Kommissions-Gespräch überzeugen
Auf den Probevortrag vor der Berufungskommission folgt eine öffentliche Diskussion. Hier sollten sich Bewerbende auf kritische Nachfragen einrichten.

FAQ Was ist bei der Präsentation im Probevortrag zu beachten?
Ein sicheres Auftreten und eine verständliche Sprache sind unverzichtbar für den Termin bei der Berufungskommission. Worauf es noch ankommt.