Forschung und Lehre Forschung und Lehre Forschung & Lehre - Alles was die Wissenschaft bewegt

 
Eingaben löschen
  • Politik
  • Forschung
  • Lehre
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur
    • Habilitationen und Berufungen
    • Rektoren, Präsidenten und Kanzler
    • Preise
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Corona Digitales Semester IT-Sicherheit Wissenschaftsfreiheit
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autoren
  • Stellenmarkt
  • Home

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • »
Dr. Magdalena Skipper

"Forschung sollte nicht am Impact Factor bemessen werden"

"Nature" feiert 150-jähriges Jubiläum. Ein Gespräch über eine der renommiertesten Fachzeitschriften mit Chefredakteurin Dr. Magdalena Skipper.

Katrin Schmermund 31.10.2019
Ein Mann zieht ein überdimensionales Sparschwein an einem Seil eine Klippe rauf

Förderung Fördersummen für Exzellenz-Unis bekanntgegeben

In der Exzellenz-Strategie haben fast alle Universitäten den Höchstsatz beantragt. Jetzt steht fest, wie viel Geld sie erhalten.

11.10.2019
Das Foto zeigt den Haupteingang der Universität zu Köln mit der Figur von Albertus Magnus

Finanzierung Land zahlt Uni Köln Ausgleich für verlorenen Exzellenz-Titel

Die Universität zu Köln erhält vom Land NRW mehrere Millionen Euro zusätzlich. Das Geld soll laufende Exzellenz-Projekte retten.

31.07.2019
Das Foto zeigt ein Schild des Statistischen Bundesamtes

Forschungsstandorte Exzellenz-Unis eng mit außer-universitärer Forschung vernetzt

Die neu gekürten Exzellenzuniversitäten kooperieren häufig mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Auch räumlich liegen sie nah beieinander.

22.07.2019

Exzellenzstrategie Ein Lob der Freiheit

Über Jahre hat die Exzellenzstrategie viele Wissenschaftler und Universitäten in Atem gehalten. Was aber hat sie im Kern ermöglicht?

Felix Grigat 22.07.2019

Exzellenzstrategie "Exzellenzunis" feiern - Kritiker fordern Gleichbehandlung

Nun steht fest, welche Hochschule in Deutschland sich künftig "Exzellenzuniversität" nennen darf. Elf jubeln. Doch es gibt auch Kritik.

20.07.2019
Pfeile in der Mitte einer Dartscheibe

Exzellenzstrategie Diese Unis können sich über Exzellenztitel freuen

Die neuen Exzellenzuniversitäten stehen fest. Zwei Universitäten kamen neu hinzu, eine musste ihren Titel abgeben.

19.07.2019
Video Ein geöffneter Brief

Exzellenzstrategie Entscheidung über Exzellenz-Unis ab 16 Uhr im Livestream

Am Nachmittag fällt in Bonn die Entscheidung über die Exzellenzuniversitäten. 19 Bewerber stehen im Rennen um die Millionenförderung.

19.07.2019
Gruppe Studierender diskutiert miteinander

Exzellenz-Universitäten Studierende kritisieren Exzellenzstrategie

Die Studierendenvertretungen von zehn möglichen "Exzellenz"-Universitäten wollen den Wettbewerb abschaffen. Er schaffe ein Zwei-Klassen-System.

18.07.2019
Alma Mater-Skulptur mit Lorbeerkrone an der Columbia University

Exzellenzstrategie Woche der Exzellenz-Entscheidungen

Diese Woche entscheidet sich, welche Universitäten eine Exzellenzförderung erhalten. Elf Hochschulen werden für den begehrten Titel ausgewählt.

15.07.2019
Viele verschiedenfarbige und -ausgerichtete Stühle

Hochschulpolitik Wie Pseudo-Wettbewerbe der Wissenschaft schaden

Publizieren nach "Impact" und verpasste Chancen bei der Digitalisierung. Isabell Welpe und Björn Brembs erklären, was sie daran ändern würden.

Ina Lohaus 08.05.2019
Portrait von Dieter Imboden

Universitäten Zwischen Unterfinanzierung und Hochleistungsdruck

Mit der Exzellenzinitiative sollten deutsche Universitäten wettbewerbsfähiger werden. Wo steht unser Forschungssystem heute? Fragen an Dieter Imboden.

Vera Müller 02.05.2019
Maßband auf rotem Grund

Wissenschaft Qualität sichern und Freiheit verteidigen

Das Haus der Wissenschaft basiert auf den Universitäten. Dieses hochkomplexe Gebilde kann nur funktionieren, wenn seine Grundlagen gesichert sind.

Bernhard Kempen 29.04.2019
Das Foto zeigt vier verschiedenfarbige Spielfiguren, drei liegend, eine stehend.

Serie: 25 Jahre Forschung & Lehre Das Spiel mit der Exzellenz

Die Exzellenzinitiative hat die deutschen Universitäten an vielen Stellen verändert. Dabei gibt es Gewinner und Verlierer.

Michael Hartmann 10.03.2019
Das Foto zeigt einen Hochschullehrer in einem Hörsaal vor Studierenden an der TU Hamburg-Harburg

Exzellenzstrategie Exzellent forschen, besser studieren?

Die Exzellenzstrategie fördert gezielt die Forschung an Hochschulen. Unis sollen ihr Profil schärfen, doch Studierende haben Bedenken.

Gaby Mahlberg 23.12.2018

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • »

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

Atmosphären-Forscher gewinnt "Dance your PhD"-Wettbewerb

06.03.2021

Dozenten sollten Lernziele in der digitalen Lehre überdenken

Claudia Krapp 05.03.2021

HRK will Schnelltests auch für Hochschulen

05.03.2021
Schwerpunkte
  • Wissenschaftsfreiheit
  • Besoldung
  • Corona
  • Drittmittel
  • Finanzierung
  • Digitales Semester
  • Gesundheit
  • Nachwuchs
  • Wissenschaftskommunikation
  • Mobilität
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette