
Landwirtschaft "Vertical Farming"
Die landwirtschaftlich nutzbare Fläche ist weltweit begrenzt und sehr begehrt. Eine innovative Lösung wird derzeit in London erprobt.
Was tut sich in der nationalen und internationalen Forschungslandschaft? Wie kann die eigene Forschung verbessert werden? In dieser Rubrik finden Sie Antworten auf diese Fragen und erfahren aktuelle Forschungsergebnisse.
Die landwirtschaftlich nutzbare Fläche ist weltweit begrenzt und sehr begehrt. Eine innovative Lösung wird derzeit in London erprobt.
Das Internet wird im gesundheitlichen Kontext immer mehr als Informationsplattform genutzt. Dabei geht es auch um Kommunikationsaustausch.
Gegenwärtig können selbst kleinste biologische Einheiten gemessen und gewogen werden. Forschern ist dies nun bei lebenden Zellen gelungen.
Antibiotika gehören zu den wichtigsten Medikamenten in der Medizin. Deshalb sind Antibiotika-Resistenzen so gefährlich, ja katastrophal.
Welches Studienfach ein Kind wählt, kann auch davon abhängen, ob es das erst-, zweit- oder drittgeborene Kind ist. Ergebnisse einer Erhebung.
Wissenschaftliche Aufsätze sind oft das Ergebnis einer Teamleistung. Wie kann klargestellt werden, welcher Autor welche Leistung erbracht hat?
Insekten haben eine zentrale Rolle im natürlichen Ökosystem. Umso dramatischer ist ein massives Insektensterben zu bewerten. Ergebnisse einer Studie.
Es gibt in der Wissenschaft keine ehrenvollere Auszeichnung als die jährlich verliehenen Nobelpreise. Auch 2017 gingen die meisten an US-Amerikaner.
Die zwischen 1 und 100 Nanometer kleinen Nanopartikel werden in der Entwicklung von Materialien verwendet, verursachen aber auch Krankheiten.
Zwei grundverschiedene, aber tief verbundene Wissenschaftler erforschen das menschliche Urteilsvermögen. Michel Lewis portraitiert sie.
Die Sonne als Energiequelle wird weltweit immer mehr genutzt. Auch die Kosten sind einer Studie zufolge weiter gesunken.
Elektronische Geräte werden in immer kürzeren Abständen auf den Markt gebracht. Geschicktes Marketing oder Wunsch der Verbraucher?
Es gibt weltweit mehr Pilz- als Pflanzenarten, doch sind die meisten davon bislang nicht bekannt. Grund genug, dieser unbekannten Welt nachzuspüren.