Forschung und Lehre Forschung und Lehre Forschung & Lehre - Alles was die Wissenschaft bewegt

 
  • Politik
  • Forschung(current)
  • Lehre
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur
    • Habilitationen und Berufungen
    • Rektoren, Präsidenten und Kanzler
    • Preise
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Corona Energie Klimawandel Ukraine-Krieg
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autoren
  • Stellenmarkt
  • Home
  • Forschung

Forschung

Was tut sich in der nationalen und internationalen Forschungslandschaft? Wie kann die eigene Forschung verbessert werden? In dieser Rubrik finden Sie Antworten auf diese Fragen und erfahren aktuelle Forschungsergebnisse.


Seite 84 von 84.

  • «
  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
Portraitfoto von Prof. Dr. Ute Frevert

Interview über das Vertrauen in die Wissenschaft Annäherungswissen

Viele Menschen sind an wissenschaftlichen Erkenntnissen interessiert. Doch was tun, wenn Studien zu unterschiedlichen Resultaten kommen?

Ina Lohaus Ausgabe 9/17
Ein Mann der Fußspuren hinterlässt

Wissenschaftsfreiheit Forscher auf der Flucht

Immer mehr Wissenschaftler fliehen nach Deutschland, um hier frei arbeiten zu können. Ohne Kontakte nach Deutschland haben sie es allerdings schwer.

Katrin Schmermund Ausgabe 6/17
Eine Schere schneidet ein Band durch

Genschere CRISPR Gentechnik oder nicht?

Die Gen-Schere CRISPR-Cas9 erobert weltweit die Forschungslabors. Welche Möglichkeiten und Gefahren bringt die Methode mit sich? Ein Interview.

Vera Müller Ausgabe 1/17
Pflanzenforscher im Labor

CRISPR-Cas9 bei Pflanzen "Ethische Fragen spielen keine Rolle"

Was treibt einen Forscher zur Genom-Editierung von Pflanzen an? Wie reagiert er auf die Sorgen vieler Menschen? Fragen an ­Detlef Weigel.

Katrin Schmermund Ausgabe 1/17
Eine Illustration eines meditierenden Mannes mit sieben Armen, in denen er symbolisch für seine Aufgaben Objekte hält

Achtsamkeit Meditation und ­Wissenschaft

Der Meditation werden viele positive Effekte auf das eigene Wohlbefinden zugesprochen. Welcher Nutzen ergibt sich für das Berufs- und Privat­leben?

Peter Sedlmeier Ausgabe 9/16

Seite 84 von 84.

  • «
  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

Professor nach Aktion für Mädchenbildung verhaftet

03.02.2023

2020 weniger deutsche Studierende im Ausland

03.02.2023

Keine Pflicht zum "Stempeln" auf der Professur

Vanessa Adam 02.02.2023
Schwerpunkte
  • Demokratie
  • Digitales Semester
  • Drittmittel
  • Gleichstellung
  • IT-Sicherheit
  • Nachhaltigkeit
  • Open Science
  • Tenure Track
  • Wissenschaftsfreiheit
  • Wissenschaftskommunikation
  • WissZeitVG
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette