
Wissenschaftliche Aufsätze sind oft das Ergebnis einer Teamleistung. Wie kann klargestellt werden, welcher Autor welche Leistung erbracht hat?
Was tut sich in der nationalen und internationalen Forschungslandschaft? Wie kann die eigene Forschung verbessert werden? In dieser Rubrik finden Sie Antworten auf diese Fragen und erfahren aktuelle Forschungsergebnisse.
Wissenschaftliche Aufsätze sind oft das Ergebnis einer Teamleistung. Wie kann klargestellt werden, welcher Autor welche Leistung erbracht hat?
Insekten haben eine zentrale Rolle im natürlichen Ökosystem. Umso dramatischer ist ein massives Insektensterben zu bewerten. Ergebnisse einer Studie.
Es gibt in der Wissenschaft keine ehrenvollere Auszeichnung als die jährlich verliehenen Nobelpreise. Auch 2017 gingen die meisten an US-Amerikaner.
Die zwischen 1 und 100 Nanometer kleinen Nanopartikel werden in der Entwicklung von Materialien verwendet, verursachen aber auch Krankheiten.
Zwei grundverschiedene, aber tief verbundene Wissenschaftler erforschen das menschliche Urteilsvermögen. Michel Lewis portraitiert sie.
Die Sonne als Energiequelle wird weltweit immer mehr genutzt. Auch die Kosten sind einer Studie zufolge weiter gesunken.
Elektronische Geräte werden in immer kürzeren Abständen auf den Markt gebracht. Geschicktes Marketing oder Wunsch der Verbraucher?
Es gibt weltweit mehr Pilz- als Pflanzenarten, doch sind die meisten davon bislang nicht bekannt. Grund genug, dieser unbekannten Welt nachzuspüren.
Im harten Wettbewerb um Reputation in der Forschung wird um jeden Vorteil gerungen. Das betrifft auch das Weitergeben von Daten.
Wenn Wissenschaftler Unternehmen gründen, so machen sie dies meist nicht allein. Sie suchen sich Gleichgesinnte. Ergebnisse einer Studie.
Viele Menschen sind an wissenschaftlichen Erkenntnissen interessiert. Doch was tun, wenn Studien zu unterschiedlichen Resultaten kommen?
Immer mehr Wissenschaftler fliehen nach Deutschland, um hier frei arbeiten zu können. Ohne Kontakte nach Deutschland haben sie es allerdings schwer.
Die Gen-Schere CRISPR-Cas9 erobert weltweit die Forschungslabors. Welche Möglichkeiten und Gefahren bringt die Methode mit sich? Ein Interview.