Gleichstellung
Frauen werden im Job an vielen Punkten noch immer benachteiligt. Wie steht es um die Gleichberechtigung von Frauen in der Wissenschaft? Was muss sich bessern? Beiträge dazu finden Sie hier.

Chancengleichheit "Leaky Pipeline" prägt weiterhin die Wissenschaft
Der Frauenanteil in der Wissenschaft nimmt mit jeder Karrierestufe ab. Fortschritte in Sachen Chancengleichheit sind träge, zeigt eine Analyse.

Gleichstellung Zusätzliches Geld für Frauen in der Wissenschaft
Die DFG hat konkrete Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung eingeführt. Darunter: Personalmittel um Führungskräfte zu entlasten.

Frauen in der Wissenschaft BMBF legt Frauenförderung neu auf
Mit einer neuen Förderlinie will das BMBF mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft erreichen. Das Programm knüpft an frühere Bemühungen an.

Uni-Präsidentin Grande "Nicht nur den Mainstream fördern"
Professorin Gesine Grande ist die einzige Ostdeutsche an der Spitze einer Universität. Die BTU will sie zum "MIT der Lausitz" machen.

Familie und Beruf "Förderangebote für Frauen haben einen Nebeneffekt"
Eltern haben in der Coronazeit alle Hände voll zu tun. Uni-Präsidentin Susanne Menzel-Riedl ist selbst Mutter zweier Kinder. Welche Antworten hat sie?

Frauenquote TU Eindhoven verstößt gegen Gleichbehandlung
Die TU Eindhoven stellt zeitweise nur Frauen ein, um das Geschlechterverhältnis zu verbessern. Das geht laut einem Menschenrechtsinstitut zu weit.

Gleichstellung DFG will stärkere Sichtbarkeit von Frauen an Hochschulen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft verspricht mehr Einsatz für Gleichstellung an Hochschulen. Mehr Frauen sollen gewonnen und präsenter werden.

Corona-Pandemie Zahl der Publikationen von Frauen sinkt
Viele Wissenschaftlerinnen sind derzeit besonders stark in die Kinderbetreuung eingebunden. Eine Studie ergibt: Die Zeit fehlt bei der Arbeit.

Wissenschaftlicher Austausch Virtuell Netzwerken in der Corona-Pandemie
Viele Kontakte in der Wissenschaft ergeben sich aus den zufälligen Gesprächen zwischendurch. Was bleibt davon in Zeiten eingeschränkter Mobilität?

Universitätsleitung Krieglstein wird Rektorin der Universität Freiburg
Die Universität Freiburg hat künftig erstmals eine Frau an der Spitze. Im Herbst startet die derzeitige Rektorin der Universität Konstanz in ihr Amt.

Standpunkt Gleichstellung oder Gleichberechtigung?
Im Sprachgebrauch hat die Gleichstellung die Gleichberechtigung abgelöst. Dahinter stecken aber unterschiedliche Ansprüche an Gerechtigkeit.

Gender Pay Gap DHV fordert mehr Daten zu Vergütung in der Wissenschaft
Der Deutsche Hochschulverband will die geschlechterspezifischen Unterschiede in der Besoldung erklären. Dafür braucht es mehr Daten.