Ausgabe 8/24

Inhaltsverzeichnis

Standpunkt

Hans-Ulrich Humpf
DEAL-Verträge: Mehr Fluch als Segen

Nachrichten

Kabinett beschließt Bundeshaushalt 2025

Themen-Schwerpunkt: Demokratie

Jens Hacke
Krise ohne Alternative? Überlegungen zur Lage der Demokratie 

Hanno Kube
Fragile Herrschaftsform: Demokratie und ihre Vertrauensgrundlagen

Timm Beichelt
Politik mit der Angst: Ein Problem in der Demokratie?

Thomas Weber
Zuversicht Mangelware: Ein Plädoyer für bessere Erzählungen

Im Gespräch: Tonio Oeftering
Kritisch begleiten und mitgestalten: Über die Bedeutung politischer Bildung für die Demokratie

Im Gespräch: Daniel Ziblatt
Wissenschaft als Bollwerk gegen autoritäre Kräfte: Wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Demokratie schützen können

Bildung

Nele McElvany
Lesekompetenz: Über den aktuellen Stand einer Schlüsselkompetenz, Fragen der Bildungsgerechtigkeit und die Relevanz für Hochschulen

Medizin

Im Gespräch: Ute Seeland
Ein größerer Blickwinkel: Herausforderungen der geschlechtersensiblen Medizin

Dirk Böhmann
Normative Weichenstellungen: Aktuelle Gerichtsurteile im Medizinrecht und ihre Auswirkungen

Wissenschaftsfreiheit

Alexandra Kaiser | Andrey Lovakov
Kontrollierte Exzellenz: Wissenschaftsfreiheit in China aus Sicht von Forschenden unterschiedlicher Disziplinen

Berufung

Im Gespräch: Maximilian Freyenfeld
What gets measured gets done? Über die ersten Tage als Professor

Karrierepraxis

Zekiye Öztürk
Attraktive Karrierechance: Berufungen an private medizinische Hochschulen