Illustration struktureller Entwicklungen
mauritius images/Science Photo Library/Ktsdesign

Kariere
Leitungspositionen Juli 2025

An welchen Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen wechselt die Leitung? Forschung & Lehre zeigt eine Übersicht neuer Führungskräfte.

Ausgabe 7/25
  • Prof. Dr. Mark Berneburg, Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie am Universitätsklinikum Regensburg (UKR), wurde zum neuen Präsidenten der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) gewählt.
     
  • Dr. Achim Dilling wurde zum neuen Kanzler an der Ruhr-Universität Bochum gewählt und folgt ab dem 1. Januar 2026 Dr. Christina Reinhardt ins Amt.
     
  • Prof. Dr. Markus Engstler, Universität Würzburg, wurde zum Präsidenten des Verbands Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e.V.  (VBIO e.V.) gewählt.
     
  • Prof. Holger Hermanns hat am 1. Mai 2025 die wissenschaftliche Leitung von Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH übernommen und folgt damit Prof. Raimund Seidel ins Amt. 
     
  • Dr. Matthias Kreysing wurde zum neuen Kanzler der Universität Konstanz gewählt.  Er löst ab dem 1. Dezember 2025 den bisherigen Kanzler Jens Apitz ab. 
     
  • Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies wurde für vier weitere Jahre zum Präsidenten der Akademieunion gewählt. 
     
  • Prof. Dr. Guido Morgenthal wurde für drei Jahre in das Amt des Vizepräsidenten für Forschung und Projekte an der Bauhaus-Universität Weimar gewählt. 
     
  • Prof. Dr. Patrick Peters wurde für eine weitere Amtszeit als Prorektor der Allensbach Hochschule Konstanz ernannt. 
     
  • Prof. Dr. Florian Schacht ist neuer Erster Vorsitzender der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM). Der Mathematikdidaktiker und wissenschaftliche Leiter des Zentrums für Lehrkräftebildung an der Universität Duisburg-Essen folgt Prof. Dr. Reinhard Oldenburg ins Amt. 
     
  • Prof. Dr. Susanne Staude bleibt für eine weitere Amtszeit von sechs Jahren Präsidentin der Hochschule Ruhr West. 
     
  • Prof. Dr. Klaus Tochtermann, ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel, wurde zum neuen Präsidenten der European Open Science Cloud Association (Brüssel, Belgien) gewählt und übernimmt das Amt ab dem 1. Juli 2025. 
     
  • Prof. Dr. Manfred Wojciechowski wurde als Vizepräsident für Forschung und Transfer der Hochschule Düsseldorf wiedergewählt. 
     
  • Prof. Christoph Wolfmaier wurde für eine weitere Amtszeit als Rektor der Hochschule Esslingen wiedergewählt. Seine neue Amtszeit beginnt am 1. September 2025.