
Karriere Preise März 2021
In den vergangen Wochen wurden wieder zahlreiche Preise verliehen, die meisten für medizinische Forschung. Die Übersicht im März.
Professor Christian Dustmann, University College London, wird vom Stifterverband und von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro.
Professor Stephan Ellinger, Anna Pfaller und Anna-Lena Weber, alle Universität Würzburg, erhalten die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV).
Dr. Dr. Hanjo Hamann, Max-Planck-Institut für Gemeinschaftsgüter in Bonn, wird von academics, dem gemeinsamen Karriereportal von Forschung & Lehre und "Die Zeit", ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000.Euro.
Vier Wissenschaftlerinnen und sechs Wissenschaftler erhalten in diesem Jahr den Heinz Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), der mit je 20.000 Euro dotiert ist. Preisträger sind:
Professor Michael Butter, Universität Tübingen, erhält die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Universität Tübingen. Dr. Julia Diekämper und Dr. Robert Ranisch, Universität Tübingen, erhalten den Nachwuchspreis für Wissenschaftskommunikation.
Professor Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, und Professorin Sandra Ciesek, Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt, erhalten die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung vom Deutschen Hochschulverband (DHV) mit Unterstützung des ZEIT-Verlags Gerd Bucerius GmbH & Co.KG.
Dr. Daniela Mysliwietz-Fleiß, Universität Siegen, und Dr. Anke Woschech, Deutsches Hygiene Museum Dresden, erhalten die mit 4.000 Euro dotierte Auszeichnung vom VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Dr. Nathalie Picqué, Max-Planck-Institut für Quantenoptik, Garching, und Centre National de la Recherche Scientifique, Paris, erhält die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) und der Société Française de Physique.
Dr.-Ing. Silvia Budday, Universität Erlangen-Nürnberg, und Dr. Thomas Berger, Universität Paderborn, erhalten die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik.
Dr. Viola Priesemann, Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen, wird von der Max-Planck-Gesellschaft ausgezeichnet.
In den vergangen Wochen wurden wieder zahlreiche Preise verliehen, die meisten für medizinische Forschung. Die Übersicht im März.