
Karriere Preise November 2018
Es war der Monat der Nobelpreise, aber es gab auch einen Ars legendi-Preis und weitere Auszeichnungen für Wissenschaftler.
Professorin Catherine Heymans, University of Edinburgh, erhält die mit 1,5 Millionen Euro dotierte Auszeichnung von der Max-Planck-Gesellschaft gemeinsam mit der Alexander von Humboldt-Stiftung. Die Auszeichnung wird durch 80.000 Euro als persönliches Preisgeld ergänzt.
Professor Robert Wood, Harvard University, und Professor Sam Payne, University of Texas, erhalten die mit jeweils 60.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Max-Planck-Gesellschaft gemeinsam mit der Alexander von Humboldt-Stiftung.
Professorin Pascale Cossart, Institut Pasteur in Paris, wird von der Boehringer Ingelheim Stiftung ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro.
Professor Jens Claus Brüning, Universität zu Köln, erhält die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina.
Professorin Beate Brand-Saberi, Privatdozent Dr. Holm Zähres und Professorin Katrin Marcus, alle Universität Bochum, und Dr. Eric Ehrke-Schulz, Universität Witten/Herdecke, erhalten die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Duchenne-Stiftung.
Professorin (em.) Anne-Marie Slaughter, Princeton University, erhält die mit 50 000 Euro dotierte Auszeichnung von der Hertie School of Governance.
Professor Dominik Bach, Psychiatrische Universitätsklinik der Universität Zürich, erhält die mit 50.000 Schweizer Franken (ca. 44.000 Euro) dotierte Auszeichnung von der Schweizerischen Akademie für Medizinische Wissenschaften.
Professorin Emmanuelle Charpentier, Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie, erhält die mit 40.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Regierenden Bürgermeister von Berlin.
Dr. Daniela Rupp, Max-Born-Institut (MBI) für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie, erhält den Nachwuchspreis, der mit 10.000 Euro dotiert ist.
Privatdozentin Dr. Sonja Suntrup-Krüger, Universitätsklinikum Münster, wird von der Fürst Donnersmarck-Stiftung ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro.
Professor Steffen Staab, Universität Koblenz-Landau, erhält die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Land Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur.
werden von der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungzentren ausgezeichnet und erhalten ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro.
Professor Steven Pinker, Harvard University, erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von MONREPOS — das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie.
Dr. Mareike Vennen, TU Berlin, erhält die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung von der VolkswagenStiftung.
Privatdozentin Dr. Hedwig Richter, Hamburger Institut für Sozialforschung, erhält die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln.
Professor Peter Mankowski, Universität Hamburg, erhält die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Universitäts-Gesellschaft Hamburg.
Professor Detlef Lohse, Universität Twente (Niederlande) erhält die Auszeichnung von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.
Dr. Luis Azmitia, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, erhält die Auszeichnung vom Massachusetts Institute of Technology, Harvard/Boston (MIT).
Es war der Monat der Nobelpreise, aber es gab auch einen Ars legendi-Preis und weitere Auszeichnungen für Wissenschaftler.