

Karriere
Preise Juni 2025
Alexander von Humboldt-Professur
Die Alexander von Humboldt-Stiftung zeichnet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland aus, die an deutsche Universitäten wechseln. Der Preis ist mit einer Förderung von bis zu fünf Millionen Euro verbunden. Die Preisträgerinnen und Preisträger sind:
- Dr. Dana Branzei, Institute of Molecular Oncology in Mailand, tritt ihre Humboldt-Professur an der Universität Duisburg-Essen an;
- Prof. Daniel Kráľ, Universität Brno, wechselt an die Universität Leipzig und das Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften;
- Prof. Dr. Ingrid Piller, Macquarie University (Australien), wechselt nach Hamburg, wo sie das Forschungszentrum Literacy in Diversity Settings leitet;
- Prof. Dr. Eva Pils, King’s College London (Großbritannien), wechselt an die Universität Erlangen-Nürnberg;
- Prof. Dr. Andreas Winter, Universitat Autònoma de Barcelona (Spanien), tritt seine Humboldt-Professur an der Universität zu Köln an;
- Prof. Sandra Wachter, Universität Oxford (Großbritannien), wechselt an die Universität Potsdam.
Tu Youyou Award
Professor Rolf Müller, Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS), erhält als einer von zwei Preistägern die von der MDPI Sustainability Foundation verliehene Auszeichnung. Das Preisgeld von 100 000 Schweizer Franken (circa 106.446 Euro) wird geteilt.
Joseph-Breitbach-Preis
Frank Witzel erhält den mit 50.000 Euro dotierten Preis von der Stiftung Joseph Breitbach sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur/Mainz.
Communicator-Preis
Professorin Petra Anders, Humbold-Universität zu Berlin, wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Stifterverband ausgezeichnet und erhält einen mit 50.000 Euro dotierten Preis.
Paul-Martini-Preis
Professor Marcus Conrad, Helmholtz Munich, erhält die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Paul-Martini-Stiftung, Berlin.
Deutscher Psoriasis Preis
Professorin Wiebke Sondermann, Universitätsklinikum Essen (AöR), erhält von der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft die mit 30.000 Euro dotierte Auszeichnung.
Ars legendi-Fakultätenpreis Medizin
Professor Ralf Schmidmaier, LMU München, erhält die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Stifterverband und vom Medizinischen Fakultätentag (MFT).
Oscar-Gans-Preis
- Dr. Thierry Nordmann, Max-Planck-Institut für Biochemie, und
- Professorin Claudia Günther, TU Dresden,
erhalten beide einen mit zu je 10.000 Euro dotierten Preis von der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG).
- Dr. Luzia Martins Nascentes Melo, Universitätsklinikum Essen, erhält den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis.
Pneumologie-Preis
- Dr. Lin Yang, Helmholtz Center Munich, erhält eine mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung.
- Dr. Judith Brock, Universitätsklinikum Heidelberg, und
- PD Dr. Mustafa Abdo, LungenClinic Grosshansdorf,
teilen sich den mit 10.000 Euro dotierten Preis, der von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. verliehen wird.
Jens Overgaard Legacy Award
Michael Baumann, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), erhält die mit 9.500 Euro dotierte Auszeichnung von der Europäischen Gesellschaft für Strahlentherapie und Onkologie (ESTRO).
Eu4Dual Research & Innovation Challenge Prize
Professor Marcus Strand, Duale Hochschule Baden-Württemberg, erhält die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung von der EU4Dual-Allianz.
Copernicus-Medaille
Professorin Yafang Cheng, Max-Planck-Institut für Chemie, erhält eine Auszeichnung von der Copernicus Gesellschaft e.V.
Hammurabi-Wissenschaftspreis
Sabrina Jahn, Hochschule Coburg, wurde von der Wirtschaftsuniversität Wien und den Wiener Versicherungsmaklern ausgezeichnet.
Jemal-Nebez-Preis
Professorin Khanna Omarkhali, Freie Universität Berlin, wurde von der Jemal-Nebez-Stiftung ausgezeichnet.