

Karriere
Preise Mai 2025
Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
Professor Volker Haucke, Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) in Berlin und Freie Universität Berlin, wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgezeichnet. Der Preis ist mit 2,5 Millionen Euro dotiert.
Heinz Maier-Leibnitz-Preise
- Juniorprofessor Peter Andre, Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE und Universität Frankfurt am Main,
- Dr. Lukas Bunse, Universität Heidelberg und Universitätsklinikum Mannheim,
- Dr. James Eills, Forschungszentrum Jülich,
- Juniorprofessorin Lena Funcke, Universität Bonn,
- Juniorprofessorin Manon Garcia, FU Berlin,
- Professor Richard Höfer, Universität Regensburg,
- Juniorprofessorin Sinikka Lennartz, Universität Oldenburg,
- Professor Marco Salvalaglio, TU Dresden,
- Dr. Martin Schmitz, Universität des Saarlandes,
- Dr. Maria Sokolova, Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried,
werden von der DFG ausgezeichnet. Sie erhalten ein Preisgeld von jeweils 200.000 Euro.
Stockholm Water Prize
Professor Günter Blöschl, TU Wien, wurde von der Schwedischen Akademie der Wissenschaften und der Stockholm Water Foundation ausgezeichnet. Der Preis ist mit 150.000 Dollar dotiert.
Early Career Grant
Dr. Alpha Tom Kodamullil, Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI, wurde von der Alzheimer Forschung Initiative e. V. ausgezeichnet. Der Preis ist mit 60.000 Euro dotiert.
Maryam Mirzakhani New Frontiers Prize
Dr. Rajula Srivastava, Universität Bonn, wurde von der Breakthrough Prize Foundation ausgezeichnet. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.
Schilling Forschungspreis
Dr. Diane Rekow, Universität Hamburg, und Professor Lukas Kunz, Universitätsklinikum Bonn, werden von der Hermann und Lilly Schilling-Stiftung für Medizinische Forschung gewürdigt. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert.
VAAM-Forschungspreis
Dr. Kathrin Fröhlich, Universität Jena, wird von der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Deutscher Psychologie Preis
- Professorin Silvia Schneider, Ruhr-Universität Bochum, und
- Professor Gerhard Reese, RPTU Kaiserslautern-Landau,
werden von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen, der Bundespsychotherapeutenkammer und dem Leibniz-Institut für Psychologie ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Clinical Endocrinology Journal Foundation Visiting Professor Award
Professor Martin Fassnacht, Uniklinikum Würzburg (UKW), wurde von der Society for Endocrinology ausgezeichnet. Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert.
Deutscher Krebspreis
- Professorin Melanie Börries, Universitätsklinikum Freiburg,
- Professor Walter Paul Weber, Universitätsspital Basel (Schweiz),
- Professor Matthias Fischer, Uniklinik Köln,
- Professorin Monika Klinkhammer-Schalke, Tumorzentrum Regensburg und Universität Regensburg,
werden von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebsstiftung ausgezeichnet. Der Preis ist mit je 7.500 Euro dotiert.
Ars legendi-Fakultätenpreis
- Professor Benedikt Heuckmann, Universität Münster,
- Dr. Sabrina Gensberger-Reigl, FAU Erlangen-Nürnberg,
- Dr. Jörg Härterich, Ruhr-Universität Bochum, und
- Dr. Sebastian Schellhammer, TU Dresden,
wurden vom Stifterverband, dem Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland, der Gesellschaft Deutscher Chemiker, der Deutschen Mathematiker-Vereinigung und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet. Der Preis ist mit je 5.000 Euro dotiert.
COPSS Emerging Leader Award
Professorin Nadja Klein, Karlsruhe Institute of Technology (KIT), wurde vom Committee of Presidents of Statistical Societies (COPSS) ausgezeichnet.
Distinguished Scientist Award
Seniorprofessor Thomas Kocher, Universitätsmedizin Greifswald, wurde von der European Federation of Periodontology (EFP) ausgezeichnet.
Carus-Medaille
Professorin Nicola A. Spaldin, ETH Zürich (Schweiz), wird von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina gewürdigt.