Lehre
Hier finden Sie aktuelle Zahlen und Fakten über Lehre und Studium, Beiträge über Entwicklungen in der Hochschullehre sowie Tipps für eine bessere Gestaltung von Veranstaltungen.

Psychische Gesundheit Wenn das digitale Studium zur Belastung wird
Die Corona-Pandemie ist für viele Studierende extrem belastend. An den Beratungsstellen der Hochschulen gibt es Unterstützung – streng vertraulich.

Inklusion Studierende mit Behinderung brechen öfter ab
Rund jeder zehnte Studierende in Deutschland hat eine Behinderung. Diese wirkt sich auf die Studiendauer und den Studienerfolg aus.

Uni-Barometer 2019 Bis zu 90 Studierende pro Professor
Bei der Betreuungsrelation an Hochschulen gibt es große Länderunterschiede. Die Spanne reicht von 43 bis 90 Studierenden je Professor.

digitale Lehre Analoges Gruppenerlebnis im digitalen Raum
Die Corona-Pandemie hat die Lehrpläne durcheinander gewirbelt. Ein Fotografie-Dozent berichtet, wie er das vergangene Jahr verarbeitet hat.

Digitalisierung Online-Prüfungen verleiten zum Schummeln
Weltweit berichten Universitäten von zunehmendem Prüfungsbetrug. Bei digitalen Formaten holen sich die Studierenden wohl häufiger unerlaubte Hilfe.

Auslandsstudium Österreich bleibt beliebtestes Ziel für deutsche Studierende
Jedes Jahr studieren tausende junge Menschen aus Deutschland im Ausland. Die meisten zieht es in die europäischen Nachbarländer.

Corona-Pandemie Länder verlängern erneut Regelstudienzeit
Einige Bundesländer haben wegen der Corona-Pandemie erneut die Regelstudienzeit verlängert. Dort wird auch das Wintersemester nicht gezählt.

Präsenzlehre Universität Göttingen bietet Corona-Tests an
Mit freiwilligen Corona-Tests will die Universität Göttingen für mehr Sicherheit sorgen. Testen können sich alle Hochschulangehörigen.

Wintersemester Neuer Höchststand bei Zahl der Studierenden
Die Zahl der Studierenden steigt seit Jahren. Unter den Studienanfängern ist der Trend jedoch rückläufig, auch wegen der Corona-Pandemie.

Internationaler Austausch Mehr Bewerbungen für Auslands-Stipendien
Trotz Corona, Brexit und Einreiseregeln in die USA: Der DAAD verzeichnet eine höhere Nachfrage nach Stipendien für Auslandsstudien.

Prüfungsangst Prüfungen angstfrei gestalten
Viele Studierende leiden unter Prüfungsangst. Wie können Prüfende damit angemessen umgehen? Wie können Prüflinge trotzdem ihre wahre Leistung zeigen?

Corona-Pandemie Studierende erhalten Nothilfe bis zum Semesterende
Das BMBF hat die Corona-Hilfen für Studierende verlängert. Studierende in finananzieller Notlage erhalten diese bis zum Ende des Wintersemesters.