Forschung und Lehre Forschung und Lehre Forschung & Lehre - Alles was die Wissenschaft bewegt

 
Eingaben löschen
  • Politik
  • Forschung
  • Lehre(current)
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur
    • Habilitationen und Berufungen
    • Rektoren, Präsidenten und Kanzler
    • Preise
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Corona Digitales Semester IT-Sicherheit Wissenschaftsfreiheit
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autoren
  • Stellenmarkt
  • Home
  • Lehre

Lehre

Hier finden Sie aktuelle Zahlen und Fakten über Lehre und Studium, Beiträge über Entwicklungen in der Hochschullehre sowie Tipps für eine bessere Gestaltung von Veranstaltungen.


Seite 24 von 24.

  • «
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
Portraitfoto von Professor Dr. Mouhanad Khorchide

Islamische Religionslehre Gott interessiert sich nicht für "Überschriften"

Auf welchen Prinzipien beruht der umstrittene Studiengang "Islamische Religionslehre" an der WWU Münster? Professor Khorchide nimmt Stellung.

Katrin Schmermund Ausgabe 11/16
Studierende sitzen in einer schriftlichen Prüfung

Leistungsbewertung Gutes Prüfungsergebnis trotz Unwissenheit

Prüfungsordnungen halten manches Mal Überraschungen für den Prüfer parat. Dazu gehören etwa absolute und relative Bestehensgrenzen.

Markus Klein Ausgabe 1/16
Eine Illustration zweier Sprechblasen mit Sternchen zur Bewertung

Qualität der Lehre Fallstricke der Lehrevaluation

Lehrveranstaltungsevaluationen werden auch vom Veranstaltungsverlauf und der Zusammensetzung der Studierenden beeinflusst.

Tobias Wolbring Ausgabe 12/13

Seite 24 von 24.

  • «
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

Atmosphären-Forscher gewinnt "Dance your PhD"-Wettbewerb

06.03.2021

Dozenten sollten Lernziele in der digitalen Lehre überdenken

Claudia Krapp 05.03.2021

HRK will Schnelltests auch für Hochschulen

05.03.2021
Schwerpunkte
  • Mobilität
  • Corona
  • Digitales Semester
  • Führung
  • Nachwuchs
  • Gesundheit
  • Wissenschaftsfreiheit
  • IT-Sicherheit
  • Befristung
  • Drittmittel
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette