Management
Eine funktionierende Verwaltung ist die Voraussetzung für reibungslose Abläufe an der Hochschule. Hier finden Sie Denkanstöße und Ratgeber für Lehrstuhlinhaber, Dekane und die Hochschulleitung.

Nachhaltigkeit Rettet ein CO2-neutraler Campus das Klima?
Immer mehr Hochschulen bekennen sich zur Nachhaltigkeit. Doch sind ihre Konzepte effizient und sinnvoll? Wie gelingt der Klimaschutz?

Hochschulgröße als Erfolgsfaktor Groß ist gut, klein bloß charmant?
Gibt es eine angemessene Größe für Universitäten? Welche Vor- und Nachteile hat ihre Größe für die Qualität von Forschung und Lehre? Eine Analyse.

Qualitätssicherung Neuer Preis soll Qualität der Forschung steigern
Der "Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research" zeichnet Einzelpersonen und Institutionen aus. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Forschungsförderung DFG verlängert Corona-Hilfen
Von der DFG geförderte Forscherinnen und Forscher können ihre Projekte weiter verlängern lassen. Voraussetzung sind coronabedingte Verzögerungen.

Hochschulmanagement Anja Steinbeck für Führung in Coronakrise ausgezeichnet
Die Präsidentin der Universität Düsseldorf ist als Hochschulmanagerin des Jahres 2020 ausgezeichnet worden. Ihr Motto: Führen und mitnehmen.

Cybersicherheit Wie IT-Sicherheit an Hochschulen gelingt
Die IT-Organisation ist für Forschungseinrichtungen eine besondere Herausforderung. Zwei Experten zeigen, wie sie sicher gestaltet werden kann.

#SemesterHack 2.0 Ideen für die digitale Lehre ausgezeichnet
In der digitalen Bildung sind kreative Lösungen und neue Konzepte gefragt. Zum zweiten Mal kamen diese auf einem Hackathon zustande.

Kommunikationsziele Wissenschaft strategisch kommunizieren
Wie gelingt der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft? Wichtig sind dabei klare Zielsetzungen und feste Strukturen, zeigt eine Analyse.

Finanzierung Hochschulen fürchten wirtschaftliche Folgen von Corona
Die Leitungen deutscher Universitäten sehen ihre Wettbewerbsfähigkeit gefährdet – gerade, wenn sie nicht über die Exzellenzstrategie gefördert werden.

#SemesterHack 2.0 Zweiter Hackathon zur digitalen Bildung startet
Das digitale Semester ist in die zweite Runde gegangen. Eine Neuauflage erhält auch der bundesweite Hackathon für digitale Bildung an Hochschulen.

Henriette Herz-Preise 2020 Unis für Rekrutierungs-Konzepte ausgezeichnet
Acht Universitäten erhalten den Henriette Herz-Preis. Mit dem Preisgeld können sie auf kreativen Wegen wissenschaftlichen Nachwuchs anwerben.

Genius Loci-Preis TUM erhält Preis für exzellente Lehrstrategien
Der Genius Loci-Preis ehrt Hochschulen für besonders gute Lehre. In diesem Jahr wird die TU München ausgezeichnet.