
Leitung von Forschungsprojekten "Sie müssen am CERN Manager und Regisseur sein"
Wer eine große Forschungseinrichtung leitet, hat vielfältige Aufgaben. Professor Dr. Rolf-Dieter Heuer erklärt, worauf es ankommt.
Eine funktionierende Verwaltung und Infrastruktur sind die Voraussetzung für reibungslose Abläufe an der Hochschule. Hier finden Sie Denkanstöße und Ratgeber für Lehrstuhlinhaber, Dekane und die Hochschulleitung.
Wer eine große Forschungseinrichtung leitet, hat vielfältige Aufgaben. Professor Dr. Rolf-Dieter Heuer erklärt, worauf es ankommt.
Die Datenschutz-Grundverordnung hat für viel Wirbel und Verunsicherung gesorgt. Welche Folgen hat sie für Hochschulen und Wissenschaftler?
Werden Wissenschaftler parallel auf eine Professur an Hochschule und Forschungsinstitut berufen, stärkt das die Zusammenarbeit. Profitieren beide?
Wissenschaftskommunikation wird immer wichtiger für Hochschulen. Dass es dabei vor allem darum geht, Wissen zu vermitteln, ist jedoch ein Irrglaube.
Das Land Brandenburg muss sein Hochschulgesetz nachbessern. So lautet die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.
Die Länder gewähren den Hochschulen durchaus Handlungsspielräume in finanziellen Fragen. Wie sieht dies in der Praxis aus? Ergebnisse einer Studie.
Wie wirken Steuerungselemente wie Globalbudgets oder Zielvereinbarungen im Fakultätsmanagement? Eine CHE-Studie liefert Erkenntnisse.
Aktuelle Zahlen bescheinigen deutschen Unternehmen massive Defizite beim Gesundheitsschutz. Wie sieht die Situation an den Hochschulen aus?
Diversität wird heute auch für den Erfolg von Hochschulen als notwendig gesehen. Das führt zu strukturelle Veränderungen.
Der Führungsstil von Professorinnen und Professoren ist kaum erforscht. Dr. Freya Gassmann hat Mitarbeitende der Universität des Saarlandes befragt.
Um Qualität an Hochschulen zu sichern und zu fördern, ist ein universitäres Qualitätsmanagement unerlässlich. Welche Instrumente stehen zur Verfügung?
Wie kann die akademische Selbstverwaltung besser und effektiver organisiert werden? Ein Teil der Antwort ist ein gelungener Personalwechsel.
Für eine Professur an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) München müssen Bewerbende einiges mitbringen. Wem gelingt die Berufung?