
Urheberrecht
Researchgate im Visier der Verlage
Die Internetplattform Researchgate wird wegen ihres freizügigen Umgangs mit Urheberrechten verklagt. Das berichtet die "FAZ". Das Portal verlasse sich beispielsweise auf die Zusicherung seiner Kundinnen und Kunden, über alle nötigen Rechte zu verfügen. Dagegen wolle die STM Association, eine internationale Branchenvereinigung wissenschaftlicher Fachverlage, zu denen unter anderem die Verlage Elsevier, Wiley und Wolters Kluwer gehören, mit Aufforderungen zur Löschung widerrechtlich publizierter Artikel vorgehen.
Researchgate werde vorgeworfen, die millionenfache Verletzung von Autorenrechten zu dulden. Die urheberrechtliche Verantwortlichkeit der Plattform solle zudem gerichtlich geklärt werden. Die Verlage hielten Researchgate vor, massiv von ihren Leistungen zu profitieren, ohne einen eigenen Beitrag zum wissenschaftlichen Publikationssystem zu leisten. Urheberrechtlich geschützte Texte brächten dem Portal einen großen Teil des Datenverkehrs, den es für maßgeschneiderte Werbung verwende. Laut STM richte sich die Klage nicht gegen die Mitglieder von Researchgate, sondern gegen die Betreiber und Investoren der Plattform, darunter Goldmann Sachs und Bill Gates.
gri