Ukraine-Krieg
Die Ukraine befindet sich im Krieg. Seit dem 24. Februar verteidigt sich das Land gegen massive Angriffe aus Russland. Hier finden Sie Hintergründe und Reaktionen aus der Wissenschaft.

Folgen von Krieg und Corona HRK um Zukunft der Hochschulen besorgt
Die Hochschulrektoren sorgen sich angesichts von Krieg und Pandemie um die Prioritätensetzung der Regierung. Die Hochschulen bräuchten Unterstützung.

Wissenschaftliche Austauschorganisationen G7-Erklärung zum Schutz bedrohter Forschender
Die Austauschorganisationen der G7-Staaten haben eine Erklärung veröffentlicht. Gerade in globalen Konflikten sei Hochschulbildung schützenswert.

Universität Göttingen Altkanzler Schröder soll Ehrendoktor ablegen
Die Uni Göttingen hat Gerhard Schröder aufgefordert, seine Ehrendoktorwürde abzulegen. Der Altkanzler steht wegen seiner Nähe zu Putin in der Kritik.

Studierende aus der Ukraine KMK erleichtert Geflüchteten Hochschulzugang
Wegen des Krieges konnten Schüler in der Ukraine keine Abschlussprüfungen absolvieren. An deutschen Hochschulen können sie dennoch studieren.

Nachhaltige Energieerzeugung Folgen des Ukraine-Kriegs für nachhaltige Energien
Die deutsche Abhängigkeit vom russischen Gas erscheint durch den Krieg als Gefahr. Erneuerbare Energien erhalten einen Schub, aber nicht nur diese.

Geflüchtete in Deutschland Nationale Kontaktstelle zur Ukraine-Hilfe gestartet
Forschende und Studierende aus der Ukraine brauchen Orientierung in deutschen Hochschulen. Eine neue Webseite bündelt Informationen und Hilfsangebote.

Ukraine-Krieg "Keine Seite kann gewinnen"
Vor mehr als sechs Wochen begannen russische Truppen, die Ukraine anzugreifen. Ein Gespräch über die Hintergründe und die Zukunft der beiden Länder.

Ukraine-Krieg Krieg führt an deutschen Hochschulen zu Spannungen
Hochschulen sind keine politikfreien Räume. Der Krieg in der Ukraine schlägt sich auch in den Seminarräumen in Deutschland nieder.

Alexander von Humboldt-Stiftung Mehr Geld für ukrainische Wissenschaftler nötig
Der Bedarf an Unterstützung für ukrainische Wissenschaftler in Deutschland ist groß. Die Humboldt-Stiftung fordert mehr Geld von der Politik.

Ukraine-Krieg Putins Missbrauch des Völkerrechts
Die russischen Angriffe auf die Ukraine verletzen zwingendes Völkerrecht. Wladimir Putin rechtfertigt in seinen Reden die Gewalt. Eine Analyse.

Kriegserfahrung Wie geht es den Ukrainern im Krieg?
Kaum vorstellbar: Man wacht auf und es ist Krieg. Kiewer Forschende haben ihre Landsleute nach Verhalten und Denken im Ukraine-Krieg befragt.

Bayern und Baden-Württemberg Erleichterter Hochschulzugang für Ukrainer
Ukrainische Studierende wollen sich an deutschen Hochschulen einschreiben. Bayern und Baden-Württemberg bereiten sich darauf vor.