
Luftverschmutzung Feinstaub trug zu Millionen Todesfällen bei
Die Luftverschmutzung in Städten weltweit schädigt die Gesundheit. Zwei neue Studien verdeutlichen das Ausmaß der Folgen von Feinstaub und Co.
Stress bei der Arbeit, falsche Ernährung und zu wenig Bewegung – unsere Gesundheit ist durch unseren Lebensstil oft einigen Strapazen ausgesetzt. Welche Folgen dies haben kann und wie wir Belastungen vermeiden können, lesen Sie auf dieser Seite.
Die Luftverschmutzung in Städten weltweit schädigt die Gesundheit. Zwei neue Studien verdeutlichen das Ausmaß der Folgen von Feinstaub und Co.
Der neue Expertenrat der Regierung hat seine ersten Empfehlungen zur Pandemie vorgelegt. Er rät unter anderem zu Kontaktbeschränkungen.
Im Homeoffice verschwimmen Arbeits- und Freizeit immer mehr. Auch an Weihnachten werden viele Arbeitnehmer erreichbar sein. Gesund ist das nicht.
Knapp 16 Millionen Menschen in Deutschland haben bislang ihre Corona-Schutzimpfungen auffrischen lassen. Wie gut der Booster wirkt, zeigen neue Daten.
Wer eine Maske trägt, schützt sich und andere vor einer Corona- Infektion. Wie sehr FFP2-Masken schützen, haben nun Göttinger Forscher berechnet.
Die Studienbedingungen während der Pandemie belasten junge Menschen, zeigt eine Umfrage. Frauen berichten darin häufiger von Erkrankungen.
Wie geht die Corona-Pandemie weiter? Kommt die erwartete Endemie? Was Fachleute nach zwei Jahren mit Sars-CoV-2 sagen.
Weihnachten naht. Wer sich die Wartezeit aktiv vertreiben will, findet im Adventskalender der Deutschen Sporthochschule Anregungen für den Advent.
Forschende weltweit fordern, den Wiederaufbau nach der Pandemie mit dem Klimaschutz zu kombinieren. Das soll auch die Gesundheit schützen.
Jährlich sterben 400.000 Menschen an Malaria, die meisten sind Kinder unter fünf Jahren. Nun soll ein Vakzin diese Kinder schützen.
Das Alter allein ist noch kein Grund für eine Auffrischungsimpfung. Die Stiko empfiehlt Booster nur für Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Weltweit sorgen sich Jugendliche um die Zukunft. Beim Klimaschutz fühlen sie sich von Regierungen im Stich gelassen, zeigt eine internationale Studie.
Auch Kinder und Jugendliche können längerfristig an Covid-19 leiden. Ist das ein Argument für ihre Impfung? Forschende bemängeln die Datenlage.