
Die USA sehen sich im internationalen Wettbewerb im Hintertreffen. Ein neues Gesetz soll das ändern. Es sieht mehr Geld für die Forschung vor.
Die USA sind einer der wichtigsten Forschungspartner Deutschlands und weltweit einer der interessantesten Wissenschaftsstandorte. Gleichzeitig hat sich das Wissenschaftsklima verändert. Artikel über die Entwicklungen im Land finden Sie hier.
Die USA sehen sich im internationalen Wettbewerb im Hintertreffen. Ein neues Gesetz soll das ändern. Es sieht mehr Geld für die Forschung vor.
Die Nasa präsentiert nach Testbildern nun erste offizielle Fotos des "James Webb"-Teleskops. Einen Vorgeschmack hat Präsident Biden selbst gezeigt.
Arati Prabhakar soll die neue oberste Wissenschaftsberaterin der US-Regierung werden. Die Zustimmung des amerikanischen Senats steht noch aus.
Einige US-Bundesstaaten wollen das Tenure-Track-System abschaffen. Ein Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit?
Die Universität Harvard erforscht ihre Verwicklungen in die Sklaverei. Sie investiert Millionen in die Wiedergutmachung.
Das Weltraumteleskop funktioniert und kann Bilder zur Erde schicken. Die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind zufrieden.
Professorin Amy Gutmann wird neue US-amerikanische Botschafterin in Deutschland. So hat es der Senat nach langer Blockade bestätigt.
Der höchste Wissenschaftsberater von US-Präsident Joe Biden ist zurückgetreten. Er soll seine Mitarbeitenden schikaniert haben.
US-Wissenschaftler ziehen über Präsident Bidens erstes Amtsjahr eine gemischte Bilanz. Die Richtung stimme, doch die Umsetzung sei unvollständig.
Die Forschenden mit den weltweit meistzitierten Publikationen konzentrieren sich auf wenige Länder. China eifert hier den USA nach. Und Deutschland?
Fünf neue Stipendiaten dürfen 2022 das ehemalige Wohnhaus von Thomas Mann in Los Angeles beziehen. Es gilt als Debattenort zu Zeitfragen.
An mehreren Universitäten in den USA streiken derzeit Doktoranden. Sie fordern eine bessere Bezahlung für ihre Leistung in der Lehre.
Aufgrund der Pandemie haben sich an US-amerikanischen Hochschulen weniger Studierende eingeschrieben. Der Trend von 2020 setzt sich auch 2021 fort.