
Kommunikationsziele Wissenschaft strategisch kommunizieren
Wie gelingt der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft? Wichtig sind dabei klare Zielsetzungen und feste Strukturen, zeigt eine Analyse.

Belgien Corona-Experten protestieren mit "Schweigestreik"
Wissenschaftler in Belgien wollen zeitweise keine Interviews zur Corona-Krise geben. Sie beklagen, dass die Politik sich hinter ihnen verstecke.

Wissenschaftskommunikation Promovierte mit Klartext-Preis ausgezeichnet
Den "KlarText"-Preis 2020 erhalten sechs Forschende, die ihre Doktorarbeit verständlich erklärt haben. Christian Drosten erhält einen Sonderpreis.

Wissenschaftskommunikation "Senior-Influencer" Harald Lesch wird 60
Der Münchner Physikprofessor Harald Lesch erklärt im TV und im Netz die Welt der Wissenschaft. Knapp, verständlich, philosophisch und enthusiastisch.

Wissenschaftskommunikation Robert Arlinghaus erhält Communicator-Preis 2020
Der diesjährige Preis für Wissenschaftskommunikation geht an einen Fischereiwissenschaftler. Ein Sonderpreis geht an Christian Drosten.

Wissenschaftskommunikation Wissenschaft auf YouTube? Läuft!
Wie erklärt man Wissenschaft so, dass es jeder versteht? Forschung & Lehre stellt erfolgreiche YouTube-Kanäle zu Forschungsthemen vor.

Forschungsförderung Wissenschafts-Kommunikation soll stärker erforscht werden
Wissenschaftliche Erkenntnisse gelangen über verschiedenste Wege in die Öffentlichkeit. Die Erforschung dieser Wege erhält finanziellen Anschub.