Forschung und Lehre Forschung und Lehre Forschung & Lehre - Alles was die Wissenschaft bewegt

 
Eingaben löschen
  • Politik
  • Forschung
  • Lehre
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur
    • Habilitationen und Berufungen
    • Rektoren, Präsidenten und Kanzler
    • Preise
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Brexit Corona Digitales Semester Wissenschaftsfreiheit
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autoren
  • Stellenmarkt
  • Home
  • Autor
  • Kreuzer

Kreuzer, Johann Johann Kreuzer

Professor Dr., Institut für Philosophie, Universität Oldenburg


Artikel
Skulptur von Hölderlin

Johann Christian Friedrich Hölderlin Hölderlins "poetisches Geschäfft"

Friedrich Hölderlin zählt zu den bedeutendsten Lyrikern Deutschlands. Eine Einordnung seines Werks zum 250. Geburtstag des Dichters.

20.03.2020
Theodor W. Adorno

Geschichte Adorno – ein deutscher Klassiker

Der Todestag von Theodor W. Adorno jährt sich zum 50. Mal. Ein Blick auf Leben und Werk eines prägenden Intellektuellen der Bundesrepublik.

05.08.2019

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

Zeitschrift entscheidet sich für kostenloses Open-Access-Modell

18.01.2021

Biden nominiert Wissenschafts-Berater

18.01.2021

Wie neue Religionen entstehen

Bernhard Maier 17.01.2021
Schwerpunkte
  • Finanzierung
  • Digitales Semester
  • Künstliche Intelligenz
  • Umwelt
  • Wissenschaft 2019
  • Migration
  • Crispr
  • Wissenschaftsfreiheit
  • IT-Sicherheit
  • Kreativität
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette