Heizen Wieso kühlere Wohnungen gesünder sind
Wegen des Konflikts mit Russland wird über niedrigere Temperaturen in Wohnräumen diskutiert. Aus medizinischer Sicht kein Problem – im Gegenteil.

US-Wissenschaftspolitik Biden nominiert Physikerin als "Science Advisor"
Arati Prabhakar soll die neue oberste Wissenschaftsberaterin der US-Regierung werden. Die Zustimmung des amerikanischen Senats steht noch aus.
Hochschulstudium Jeder zweite Bachelor-Absolvent beginnt Master
Nach dem Bachelorabschluss folgt für viele Studierende ein Masterstudium. Besonders an Universitäten ist das weiterführende Studium beliebt.
Zukunft der Hochschullehre Wie Corona die akademische Lehre dauerhaft verändert
Im Zuge der Pandemie und der Digitalisierung entstehen an den Universitäten neue Lehrstrukturen. Fünf Vorschläge für gute Lehrbedingungen.
Studierende aus der Ukraine KMK erleichtert Geflüchteten Hochschulzugang
Wegen des Krieges konnten Schüler in der Ukraine keine Abschlussprüfungen absolvieren. An deutschen Hochschulen können sie dennoch studieren.

Entspannungsmethoden Wie sich der akademische Stress lindern lässt
Die Anforderungen in der Wissenschaft gehen mit hohen Belastungen einher. Wie können sich Mitarbeiter in Forschung und Lehre Entspannung verschaffen?
W3-Professur für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde
Professor*in für das Fach Human Enhancement
Junior Professorship (W 1) for AI-based Business Information Systems (without tenure-track)
Wissenschaftsgeschichte Naturkunde-Museum Erfurt feiert 100-Jähriges
Wissenschaftliches, Historisches und Kurioses: Mit zwei Ausstellungen feiert das Naturkundemuseum Erfurt seine 100-jährige Geschichte.
Hochschule Hamm-Lippstadt Messerangriff auf Campus
Ein Mann wird verdächtigt, an der Hochschule Hamm-Lippstadt vier Personen verletzt zu haben. Studierende sollen den Angriff gestoppt haben.
Universitäten unter Beschuss Wie der Krieg ukrainische Hochschulen trifft
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt Zerstörung und Tod, auch an den Unis. Zwischen Raketen- und Artilleriebeschuss sorgen sie sich um ihre Zukunft.