"Science" Zeitschrift entscheidet sich für kostenloses Open-Access-Modell
Manche Förderer bestehen auf einer Open-Access-Veröffentlichung. Die Fachzeitschrift "Science" will das in einer Testphase kostenlos ermöglichen.

DAAD-Präsident Joybrato Mukherjee "Der Brexit ist kein britisches Problem"
Joybrato Mukherjee ist seit einem Jahr Präsident des DAAD. Ein Gespräch über Corona, den Brexit und die Kooperation mit Ländern wie den USA und China.
Auslandsstudium Österreich bleibt beliebtestes Ziel für deutsche Studierende
Jedes Jahr studieren tausende junge Menschen aus Deutschland im Ausland. Die meisten zieht es in die europäischen Nachbarländer.
Corona-Pandemie Länder verlängern erneut Regelstudienzeit
Einige Bundesländer haben wegen der Corona-Pandemie erneut die Regelstudienzeit verlängert. Dort wird auch das Wintersemester nicht gezählt.
Präsenzlehre Universität Göttingen bietet Corona-Tests an
Mit freiwilligen Corona-Tests will die Universität Göttingen für mehr Sicherheit sorgen. Testen können sich alle Hochschulangehörigen.

Berufungen "Wer klagt, ist verbrannt"
Professuren werden nicht immer so fair und transparent besetzt, wie die Verfahren es vorsehen. Neun Fallbeispiele aus der Berufungspraxis.
Juniorprofessur (W1) für Christliche Sozialethik mit dem Schwerpunkt Nachhaltige Entwicklung (Tenure-Track auf W2)
Balzan Preise 2021
Wissenschaftler (m/w/d) Aufruf zur Interessenbekundung für die Mitgliedschaft in den BfR-Kommissionen 2022-2025
Welttag des Apfels Wie sich die Apfelzüchtung entwickelt hat
Der Apfel ist in Deutschland die beliebteste Obstsorte. Ein Apfelkenner über Vergangenheit und Zukunft der Frucht.
Friedrich Dürrenmatt Etwas auf die "schlimmstmögliche Wendung" hin zu denken
Der "Katastrophendenker" Friedrich Dürrenmatt wäre heute 100 Jahre alt. Ein Interview mit Dr. Ulrich Weber über die zeitlose Bedeutung seines Werks.
Umfrage Wissenschaft bei Jahresprognose zwiegespalten
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind beim Ausblick auf das kommende Jahr zwiegespalten. Tendenziell überwiegt die Sorge die Zuversicht.