Karriere
Von der Promotion über die Postdoc-Phase bis zur Professur – diese Rubrik unterstützt mit Ratgeber-Texten und Hintergrund-Artikeln Ihre berufliche Karriere und informiert über Erfolge von Peers.

Ungewöhnliche Forschungsvorhaben Letzte Freigeist-Fellowships verliehen
Die VolkswagenStiftung unterstützt mit rund 17 Millionen Euro 13 neue Nachwuchsforschende. Sie verfolgen risikoreiche Projektvorhaben.

Akademische Ehrung Uni Marburg verleiht Ehrendoktor an Biontech-Gründer
Nach der Unimedizin Mainz ehrt auch die Universität Marburg die Arbeit der Biontech-Gründer Şahin und Türeci. Sie erhalten die Ehrendoktorwürde.

Teamarbeit Leidet die Motivation bei der Arbeit im Team?
Teamarbeit ist in den meisten Disziplinen zunehmend die vorherrschende Arbeitsform. Wie motiviert können Teams in der Wissenschaft sein?

Arbeitsumfeld Videokonferenzen bremsen die Kreativität
Arbeiten im Homeoffice ist längst Normalität, Videokonferenzen ersetzen den persönlichen Kontakt. Kreatives Brainstormen gelingt dort aber nur schwer.

EU-Forschungsförderung Begehrte "ERC Advanced Grants" 2021 vergeben
Über 250 führende Forscherinnen und Forscher wurden für einen "ERC Advanced Grant" ausgewählt. Die meisten arbeiten an Institutionen in Deutschland.

Wissenschaftliche Auszeichnung Deutsche Forscherin erhält neuen schwedischen Umweltpreis
Für die Verbesserung der Umwelt in der Ostsee erhält Maren Voß den neuen Preis einer schwedischen Stiftung. Er ist mit rund 300.000 Euro dotiert.

Leistungssteigerung Warum wir uns selbst optimieren wollen
Ratgeber und Coachings suggerieren, dass sich Körper und Geist immer weiter verbessern ließen. Ein Gespräch über des Streben nach Selbstoptimierung.

Dual Career "Man kann diesen Weg nicht planen"
Wie können zwei Partner in der Wissenschaft gemeinsam Karriere machen? Welche Herausforderungen warten auf sie? Erfahrungen von zwei Paaren.

Wissenschaftskommunikation Communicator-Preis 2022 geht an Philosophie-Projekt
Ein Düsseldorfer Philosophen-Team erhält den Communicator-Preis für Wissenschaftskommunikation. Ihr Projekt "denXte" lädt zu Gedankenexperimenten ein.

Gleichstellung Was beeinflusst die Mobilität von Forscherinnen?
Die Humboldt-Stiftung hat Untersuchungsergebnisse zur Mobilität von Wissenschaftlerinnen veröffentlicht. Es geht um strukturelle Barrieren.

Dual Career Wie Hochschulen Forscher-Paare unterstützen
Wie können zwei Partner in der Wissenschaft Karriere machen? Hochschulen können die Vereinbarkeit von Beruf, Partnerschaft und Familie fördern.

EU-Forschungsförderung Deutschland wirbt erneut die meisten ERC-Grants ein
Die Gewinner der "ERC Consolidator Grants" 2021 stehen fest. Gefördert werden damit Forscherinnen und Forscher in Europa.