
Karriere Preise September 2020
Für Tier- oder Klimaschutz, für gute Lehre, wissenschaftliche Prosa oder Forschung. Alle aktuellen Auszeichnungen aus der Wissenschaft im September.
Die Alexander von Humboldt-Stiftung zeichnet in diesem Jahr vier Wissenschaftlerinnen und vier Wissenschaftler aus, die jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1,65 Millionen Euro erhalten. Die neu ausgewählten Preisträger, ihre Herkunfts- und letzten Aufenthaltsländer, ihre Fachgebiete sowie ihre Gastinstitute sind:
Professor Ottmar Edenhofer, Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ausgezeichnet. Er erhält ein Preisgeld in Höhe von 250.000 Euro des mit 500.000 Euro dotierten Preises.
Ausgezeichnet wurden auch die Geschwister Annika und Hugo Trappmann, Geschäftsführer der Blechwarenfabrik Limburg, die ebenfalls 250.000 Euro erhielten.
Den mit 10.000 Euro dotierten Ehrenpreis erhält der Entomologe Dr. Martin Sorg.
Die Alexander von Humboldt-Stiftung vergibt die mit jeweils 60.000 Euro dotierte Auszeichnung an eine Wissenschaftlerin und fünf Wissenschaftler aus Schwellen- und Entwicklungsländern.
Die Preisträger, das Fachgebiet, die Universität und die kooperierenden Institute sind:
Professor Peter R. Schreiner, Universität Gießen, erhält den mit 50.000 Euro dotierten Akademiepreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und einen der Arthur C. Cope Scholar Awards der American Chemical Society. Der Preis ist mit insgesamt 45.000 US-Dollar dotiert.
Dr. Patrick Weigelt, Universität Göttingen, erhält die mit 30.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina.
Professorin Hedwig Richter, Universität der Bundeswehr in München, erhält die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Wissenschaftskolleg zu Berlin.
Professorin Alexandra Carpentier, Universität Magdeburg, erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Professor Christian Drosten, Charité-Universitätsmedizin Berlin, erhält die Auszeichnung, die von den Hörfunkprogrammen der ARD, vom Deutschlandradio und den privaten Radiosendern in Deutschland gestiftet wird.
Für Tier- oder Klimaschutz, für gute Lehre, wissenschaftliche Prosa oder Forschung. Alle aktuellen Auszeichnungen aus der Wissenschaft im September.