
Karriere Preise Juni 2020
Auch im Juni erhalten wieder zahlreiche Wissenschaftler Preise. Forschung & Lehre zeigt alle aktuellen Auszeichnungen im Überblick.
Professor Alessandro Aiuti, San Raffaele Telethon Institut für Gentherapie und San Raffaele Krankenhaus, wird von der Else Kröner-Fresenius-Stiftung ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 2,5 Millionen Euro.
Professor Georg Nagel, Universität Würzburg, Professor Gero Miesenböck, Universität Oxford, und
Professor Peter Hegemann, Humboldt-Universität Berlin, werden von der Shaw Prize Foundation in Hongkong mit dem Shaw Prize in Life Science and Medicine ausgezeichnet und erhalten das Preisgeld in Höhe von 1,2 Millionen US-Dollar zu gleichen Teilen.
Professor Roger D. Blandford, Stanford University, erhält den ebenfalls mit 1,2 Millionen US-Dollar dotierten Shaw Prize in Astronomy.
Professor Alexander Beilinson, University of Chicago, USA, und Professor David Kazhdan, Hebrew University of Jerusalem, Israel, werden mit dem Shaw Prize in Mathematical Sciences ausgezeichnet und teilen sich das Preisgeld in Höhe von 1,2 Millionen US-Dollar.
Professor Botond Roska, Friedrich Miescher Institut für biomedizinische Forschung in Basel, erhält die mit 1 Million Euro dotierte Auszeichnung von der Körber-Stiftung.
Professor Maximilian Haider, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Professor Harald Rose, Universität Ulm, Professor Knut Urban, Forschungszentrum Jülich, und Professor Ondrej Krivanek, Präsident der Nion Company, USA, werden von der Kavli Foundation zusammen mit der Norwegischen Akademie der Wissenschaften und der Literatur sowie dem Norwegischen Ministerium für Erziehung und Wissenschaft mit dem Kavli Preis für Nanowissenschaften ausgezeichnet und erhalten ein Preisgeld in Höhe von 1 Million US-Dollar.
Professor Andrew Fabian, Universität Cambridge, erhält den ebenfalls mit 1 Million US-Dollar dotierten Kavli Preis für Astrophysik.
Professor David Julius, University of California, San Francisco, und Professor Ardem Patapoutian, Scripps Research Institute, La Jolla, erhalten den Kavli Preis für Neurowissenschaften und teilen sich das Preisgeld in Höhe von 1 Million US-Dollar.
Professor Friedrich Bonhoeffer, Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen,
Professor Corey Goodman, Gründer von venBio mit Sitz in Kalifornien, und Professor Marc Tessier-Lavigne, Präsident der Stanford University, teilen sich die mit 500.000 US-Dollar dotierte Auszeichnung der Peter und Patricia Gruber Stiftung.
Professorin Lorraine Jenifer Daston, bis 2019 Direktorin am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin, erhält die mit 100.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Gerda Henkel Stiftung.
Professor Amartya Sen, Harvard University, wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro.
Dr. Jesús Esteban Serrano, Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, erhält die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Max-Planck-Förderstiftung.
Privatdozent Dr. Dr. Thomas Grünewald, Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) und Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ), erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Gesellschaft für Pathologie.
Professor Michael J. Black, Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Tübingen, Dr. Deqing Sun, Google, und Professor Stefan Roth, TU Darmstadt, erhalten die mit 3.000 US-Dollar dotierte Auszeichnung von der "The Computer Vision Foundation".
Dr. Hannes Ecker, Universitätsklinikum Köln, erhält die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin.
Professorin Gertrud Hundenborn, Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung, Professorin Barbara Knigge-Demal, Fachhochschule Bielefeld, sowie Professorin Ingrid Darmann-Finck, Universität Bremen, werden vom Deutschen Pflegerat ausgezeichnet.
Juniorprofessor Kai Lawonn, Universität Jena, wurde von der European Association for Computer Graphics ausgezeichnet.
Auch im Juni erhalten wieder zahlreiche Wissenschaftler Preise. Forschung & Lehre zeigt alle aktuellen Auszeichnungen im Überblick.