
Karriere Preise März 2020
Ob Krebs, seltene Erkrankungen oder deutsche Sprache – für ihre Forschung werden zahlreiche Personen ausgezeichnet. Alle aktuellen Preise im März.
Dr. Buntaro Fujita, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, wird von der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie zusammen mit der Deutschen Stiftung für Herzforschung ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 60.000 Euro.
Professor Alexander Szameit, Universität Rostock, erhält die mit 40.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Sapienza-Universität Rom.
Vier Wissenschaftlerinnen und sechs Wissenschaftler erhalten in diesem Jahr den Heinz Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), der mit je 20.000 Euro dotiert ist.
Preisträger sind:
Annette Limke, IUF – Leibniz Institut für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf, erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Alzheimer Forschung Initiative e.V.
Professorin Elly Tanaka, Research Institute of Molecular Pathology, Vienna BioCenter, Österreich, erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der European Molecular Biology Organization“ (EMBO) und der Federation of European Biochemical Societies (FEBS).
Dr. Angelique Hölzemer, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, wird von der Dr. Martini-Stiftung mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Dr. Leonie Konczalla und Privatdozent Dr. Gabriel Broocks, beide Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, teilen sich den zweiten Preis. Insgesamt ist der Dr. Martini-Preis mit 10.000 Euro dotiert.
Dr. Sevil Korkmaz-Icöz, Universitätsklinikum Heidelberg, wird von der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz, und Gefäßchirurgie gemeinsam mit der Ulrich-Karsten-Stiftung ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.
Professor Andreas du Bois, Evangelische Kliniken Essen Mitte, erhält die Auszeichnung in der Kategorie „Klinische Forschung”.
Professorin Rita Schmutzler, Universitäts-Frauenklinik Köln, wird in der Kategorie „Translationale Forschung” ausgezeichnet.
Professor Andreas Trumpp, Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg, wird in der Kategorie „Experimentelle Forschung” geehrt.
Die Auszeichnung wird von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebsstiftung vergeben und ist in jeder Kategorie mit 7.500 Euro dotiert.
Professor Simon Werrett, University College London, erhält die mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung von der Hans-R.-Jenemann-Stiftung gemeinsam mit der Gesellschaft Deutscher Chemiker und der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie.
Dr. Sander Lambo, Deutsches Krebforschungszentrum und Hopp Kindertumorzentrum KiTZ in Heidelberg, erhält die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Dr. Holger Müller Stiftung in Kooperation mit der Care-for-Rare-Foundation.
Juniorprofessor Andreas Hartmann, Universität Freiburg, Professor Weian Chao, National Taiwan University, Professorin Beatriz Sánchez-Cano, University of Leicester, und Professor François Massonnet, Université catholique de Louvain, werden von der European Geosciences Union ausgezeichnet.
Ob Krebs, seltene Erkrankungen oder deutsche Sprache – für ihre Forschung werden zahlreiche Personen ausgezeichnet. Alle aktuellen Preise im März.