Friedrich Hölderlin
Raserei und Poesie – Tübingen erinnert an Hölderlin
War er nun verrückt – oder ein passabler Schauspieler? Geklärt ist das bis heute nicht. Doch weil ihm Ärzte "Raserei" attestierten, verbrachte der Dichter Friedrich Hölderlin (1770 - 1843) die Hälfte seines Lebens unter Obhut in einem Turm am Tübinger Neckar. 250 Jahre nach der Geburt des Genies ist der literarische Erinnerungsort jetzt saniert und für Besucher wieder geöffnet. Am Freitag wurde die Neugestaltung erstmals vorgestellt.
"Hölderlin wandte Inszenierungstechniken an, um Besucher fernzuhalten", sagte Thomas Schmidt vom Deutschen Literaturarchiv Marbach. Der am 20. März 1770 in Lauffen am Neckar geborene Lyriker war Zeitgenosse der Dichter Schiller und Goethe, befreundet mit den Philosophen Hegel und Schelling, lässt sich aber keiner literarischen Strömung eindeutig zuordnen.
In Tübingen ist Hölderlin bis heute stadtbildprägend. Der nach ihm benannte Turm steht an der populären Neckarfront und findet sich auf zahlreichen Touristenfotografien. Mehrere Jahre war er wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Nun ist die von Thomas Schmidt in Zusammenarbeit mit Hölderlin-Gesellschaft und Stadt kuratierte neue Dauerausstellung für Besucher zugänglich. 2,15 Millionen Euro kostete die Neugestaltung.
Hölderlin hatte in Tübingen Theologie studiert und wurde wegen seines verwirrten Zustands später in die örtliche Klinik eingewiesen. Deren Direktor erklärte ihn für unheilbar nervenkrank. Der Turmbesitzer, ein Schreiner, nahm ihn auf – weil er Fan von Hölderlins Roman "Hyperion" war. 36 Jahre lang, bis zu seinem Tod, pflegte die Familie den Dichter.
Von Kunst und Wahnsinn
Die museale Aufarbeitung des literarisch und biografisch bedeutsamen Ortes war schwierig, weil es sich bei dem Hölderlinturm nur um einen ähnlichen Nachbau aus dem Jahr 1876 handelt. Das Originalgebäude, in dem Hölderlin saß und dichtete, war ein Jahr zuvor abgebrannt.
Authentizität sei nicht nur in Möbeln und Mauern zu finden, sondern vor allem in der Literatur, so Kurator Schmidt. Zuschreibungen wie jene des verrückten Dichters im Turm, von Kunst und Wahnsinn, sollen in ihrer Zwiespältigkeit dargestellt werden. In der Dauerausstellung sind deshalb vor allem Hölderlins Texte inszeniert. Projizierte Gedichtzeilen flimmern auf Holzbrettern, in goldenen Buchstaben laufen poetische Fragmente über Türrahmen, in einem "Sprachlabor" können Besucher multimedial mit Rhythmen und Versmaßen jonglieren. Laut Schmidt soll Sprache als Kunst gezeigt und körperlich wie sinnlich erfahrbar werden.
Lediglich ein Exponat ist zu sehen, mit dem Hölderlin selbst noch im Wortsinn hantiert haben soll: ein kleiner Tisch. Darauf habe er "mit der Hand geschlagen, wenn er Streit gehabt mit seinen Gedanken", berichtete einst seine Pflegerin.
dpa