
Pädagogik Die Handschrift sollte früh und mehrjährig erlernt werden
Die moderne Kommunikation läuft überwiegend digital ab. Gerade in der Schule sollte auf das Schreiben mit der Hand jedoch nicht verzichtet werden.
Professorin, Dr., Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes und Professorin für Schulpädagogik
Die moderne Kommunikation läuft überwiegend digital ab. Gerade in der Schule sollte auf das Schreiben mit der Hand jedoch nicht verzichtet werden.
Der Erfolg des Bildungssystems wird vor allem an Bildungsabschlüssen gemessen. Dabei geht etwas Entscheidendes verloren, sagt unsere Autorin.
Vor kurzem hat Ludger Wössmann hier pointiert für ein Kernabitur plädiert. Die Vorsitzende des Philologenverbandes übt konstruktive Kritik.
Über die Studierfähigkeit von Abiturienten wird seit langem geklagt. Ist dies berechtigt? Was kann und muss getan werden?