Ausgabe 05/2017
Inhaltsverzeichnis
Standpunkt
Kleiner Amadé
Freiheit der Wissenschaft
- Anspruchsvolle Zumutung: Über die Freiheit in Staat, Gesellschaft und Wissenschaft
- "Schlüsselfunktion": Die Freiheit der Wissenschaft aus rechtlicher Perspektive
- "Niemand will mehr gegen den Strom schwimmen": Ein Professor wehrt sich gegen den Vorwurf, rechtsradikal zu sein
- "PC gefährdet nicht die Wissenschaftsfreiheit": Ein Plädoyer für die Herausforderung der Wissenschaft durch gesellschaftliche Anliegen
- Zur Streit- und Debattenkultur an Universitäten: Resolution des 67. DHV-Tages in München
Türkei
Eine Unterschrift und ihre Folgen: Wissenschaftler als Akteure des Widerstands
Ungarn
Die CEU in Ungarn: Scheitert der Europäische Wissenschaftsraum, scheitert Europa
March for Science
Ein "kraftvolles" Zeichen setzen: Beim „March for Science“ demonstrierten weltweit Menschen für die Freiheit der Wissenschaft
Wahlen
Der Sog der Mitte: Die Repolitisierung der Wähler
Notenvergabe
- Ständige Verbesserung: Notenvergabe und -unterschiede an Universitäten
- Summa cum laude: Promotionsnoten in Deutschland
Wissenschaftstheorie
Mein Wort zum Feyerabend: Wissenschaftstheorie in postfaktischen Zeiten
Flüchtlinge
Flüchtlinge an deutschen Hochschulen: Zahlen und Fakten zur aktuellen Situation
Berufungsgeschehen
Anschlussfähig: Berufungen an der TU Dresden
Besoldung
Die Besoldungsrunde 2017/2018 der Beamten
Karriere-Praxis
No idea what the professor expects: Deutsche Lehr- und Lernpraktiken aus internationaler Sicht