Ausgabe 06/2017
Inhaltsverzeichnis
Standpunkt
Langeweile-Legebatterie
Jahrestag
Der unkonventionelle Wilhelm von Humboldt: Eine Erinnerung zu seinem 250. Geburtstag
Urheberrecht
- Einfacher, klarer, risikoärmer? Hochschulrelevante Änderungen durch das geplante UrhWissG
- Ein völlig falsches Signal: Der Entwurf für ein neues Urheberrechtsgesetz aus Verleger- und Urhebersicht
- Inakzeptabel: Publikationskosten und die Marktmacht der Großverlage
- Urheberrecht in Bewegung: Die Position der VG Wort zwischen Urheber- und Verlagsinteressen
- Wessen Interessen? Welche Verbindungen? Wahlverwandtschaften, Medienwandel und die Geschichte des Urheberrechts
Wahrheit und Wissen
Wie kommt man zu einer begründeten Meinung? Über Filterblasen und Echokammern in einer Zeit des Postfaktischen aus der Perspektive der antiken Wissenskultur
Medizin
Interessenkonflikte und verzerrte Ergebnisse: Mehr Unabhängigkeit in der Generierung von medizinischem Wissen ist nötig und möglich
Dokumentation
Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen: Eine Stellungnahme der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Aktuelle Umfrage
Die Seniorprofessur: Tendenzen und aktueller Stand
Flüchtlinge
Forscher auf der Flucht: Deutschland wird zum Hauptziel gefährdeter Wissenschaftler
Karriere-Praxis
Das Recht auf Nebentätigkeit: Voraussetzungen und Grenzen