
Karriere Preise Dezember 2020
Welche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben eine Auszeichnung erhalten? Forschung & Lehre zeigt aktuelle Preise im Dezember.
Professor Roberto Bonasio, Universität Pennsylvania, USA, erhält die mit 1,5 Mllionen Euro dotierte Auszeichnung von der Max-Planck-Gesellschaft und der Alexander von Humboldt-Stiftung. Die Auszeichnung wird durch 80.000 Euro als persönliches Preisgeld ergänzt.
Mit der Max-Planck-Humboldt-Medaille, die mit 60.000 Euro dotiert ist, wird Professor Luciano Marraffini, Rockefeller Universität New York und Howard Hughes Medical Institute, ausgezeichnet.
Professorin Hannah Monyer, Universitätsklinikum Heidelberg, erhält die mit 250.000 Euro dotierte Auszeichnung. Stifter des Preises ist Dr. h.c. Manfred Lautenschläger. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis für Nachwuchsforscher geht an Professor Felix Joos, Universität Heidelberg.
Professor Bernd Fitzenberger, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg, erhält die mit 150.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Joachim Herz Stiftung.
Professorin Amelie Schiprowski, Universität Bonn, erhält den mit 25.000 Euro dotierten ersten Nachwuchspreis, Professor Jan Nimczik, European School of Management and Technology, Berlin, den mit 15.000 Euro dotierten zweiten und Professor Hanno Foerster, Boston College, USA, den dritten Nachwuchspreis, der mit 10.000 Euro dotiert ist.
Professor Tobias Moser, Universitätsmedizin Göttingen, erhält die mit 100.000 Euro dotierte Auszeichnung von der französischen Fondation Pour l’Audition.
Dr. Simon Gräber, Charité - Universitätsmedizin Berlin, erhält die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Christiane Herzog Stiftung.
Professor Peter Kühnen, Charité – Universitätsmedizin Berlin, erhält die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Paul-Martini-Stiftung.
Professor Wolfgang Hackbusch, Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften in Leipzig, wird von der Carl Friedrich von Siemens Stiftung ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro.
Professorin Maria-Esther Vidal, Leibniz-Informationszentrum für Technik und Naturwissenschaften in Hannover, erhält die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.
Professorin Anneli Sarhimaa, Universität Mainz, erhält die mit 30.000 Euro dotierte Auszeichnung von der finnischen Alfred-Kordelin-Stiftung.
Privatdozent Dr. Roman Schniepp, Universitätsklinikum der LMU München, erhält die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Stiftung Münch in der Kategorie Wissenschaft.
Professorin Ute Schmid, Universität Bamberg, wird von der Rainer Markgraf Stiftung ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro.
Dr. Jan Rothhardt, Helmholtz Institut Jena und Universität Jena, erhält die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Universität Gießen.
Dr. Gerhard Schmalz und Professor Dirk Ziebolz, beide Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universität Leipzig, sowie Dr. Christian Binner und Professor Jens Garbade, beide Klinik für Herzchirurgie, Herzzentrum Leipzig, erhalten die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.
Professorin Anja Steinbeck, Rektorin der Universität Düsseldorf, wird von der Wochenzeitung DIE ZEIT und dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung ausgezeichnet. Den erstmals vergebenen "Special Award" erhält Professorin Sabine Kunst, Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin, die schon vor zehn Jahren als "Hochschulmanager*in des Jahres" ausgezeichnet wurde, als sie Präsidentin der Universität Potsdam war.
Privatdozentin Dr. Isabel Laack, Universität Heidelberg, wird von der American Academy of Religion ausgezeichnet.
Professor Donald B. Dingwell, LMU München, wird von der American Geophysical Union ausgezeichnet.
Welche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben eine Auszeichnung erhalten? Forschung & Lehre zeigt aktuelle Preise im Dezember.