
Die WHO hat bestätigt, dass der internationale Gesundheitsnotstand durch die Corona-Pandemie weiter besteht. Es kündige sich aber ein "Übergang" an.
Professor Lothar Wieler wird ab April Sprecher des neu startenden Digital Health Clusters am Hasso-Plattner-Institut (HPI), wie dieses am Dienstag mitteilte. Wieler werde seine wissenschaftliche Expertise und Erfahrung im Bereich Public Health einbringen. Er erklärte: "Ich hoffe, dazu beitragen zu können, die Digitalisierung in Public Health national und international voranbringen zu können. Das HPI bietet diese Chance."
Vor wenigen Wochen hatte der Mikrobiologe und Infektionsmediziner Wieler seinen Rücktritt als Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) bekanntgegeben.
Im Bereich Digital Health des HPI erforschen und entwickeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler digitale Gesundheitslösungen, Plattformen und Algorithmen, um Krankheiten besser behandeln oder im Idealfall gänzlich verhindern zu können. Forschende aus den Bereichen Medizin und IT arbeiten interdisziplinär zusammen.
cpy
Die WHO hat bestätigt, dass der internationale Gesundheitsnotstand durch die Corona-Pandemie weiter besteht. Es kündige sich aber ein "Übergang" an.