Forschung und Lehre Forschung und Lehre Forschung & Lehre - Alles was die Wissenschaft bewegt

 
  • Politik
  • Forschung
  • Lehre
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur
    • Habilitationen und Berufungen
    • Rektoren, Präsidenten und Kanzler
    • Preise
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Corona Digitales Semester Klimawandel Ukraine-Krieg
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autoren
  • Stellenmarkt
  • Home

Böhmann, Dirk Dirk Böhmann

Professor Dr. iur., Rechtsanwalt und Justiziar, Deutscher Hochschulverband (DHV)


Artikel
Berufungsverfahren per Videokonferenz

Berufungsverfahren So können Wissenschaftler beim "Vorsingen" überzeugen

Bei Berufungsverfahren zählen fachliche Expertise und Persönlichkeit. Ein Justitiar des DHV erklärt, wie sich Kandidierende vorbereiten können.

10.07.2020
Ein Fragezeichen, eine Glühbirne und ein Ausrufungszeichen mit Kreide auf eine Tafel gemalt

FAQ Im Kommissions-Gespräch überzeugen

Auf den Probevortrag vor der Berufungskommission folgt eine öffentliche Diskussion. Hier sollten sich Bewerbende auf kritische Nachfragen einrichten.

28.02.2018
Ein Fragezeichen, eine Glühbirne und ein Ausrufungszeichen mit Kreide auf eine Tafel gemalt

FAQ Was ist bei der Präsentation im Probevortrag zu beachten?

Ein sicheres Auftreten und eine verständliche Sprache sind unverzichtbar für den Termin bei der Berufungskommission. Worauf es noch ankommt.

21.02.2018
Ein Fragezeichen, eine Glühbirne und ein Ausrufungszeichen mit Kreide auf eine Tafel gemalt

FAQ Wann kann eine Befristung aus Drittmitteln erfolgen?

Drittmittel machen einen immer größeren Anteil des Budgets von Lehrstühlen aus. Für Hochschulmitarbeiter verringert das oft die Jobsicherheit.

13.02.2018

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

Vorstand des norwegischen Forschungsrats entlassen

16.05.2022

Katalog menschlicher Zellen veröffentlicht

16.05.2022

Schattenseiten des Lichts

16.05.2022
Schwerpunkte
  • China
  • Demokratie
  • Europa
  • Führung
  • Gleichstellung
  • IT-Sicherheit
  • Nachhaltigkeit
  • Nachwuchs
  • Open Science
  • Tenure Track
  • Wissenschaftsfreiheit
  • Wissenschaftskommunikation
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2022
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette