

Karriere
Preise August 2022
Fields-Medaille
- Professorin Maryna Viazovska, École polytechnique fédérale de Lausanne,
- Professsor Hugo Duminil-Copin, Institut des Hautes Études Scientifiques,
- Professor June Huh, Princeton University,
- Professor James Maynard, Oxford University,
werden von der Internationalen Mathematischen Union ausgezeichnet. Die Fields-Medaille ist mit 15.000 Kanadischen Dollar dotiert.
Körber-Preis
Professor Anthony Hyman, Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden, wird von der Körber-Stiftung ausgezeichnet. Der Preis ist mit einer Million Euro dotiert.
Oskar-Fischer-Preis
Professor Bernd Moosmann, Universitätsmedizin der Universität Mainz, erhält die mit 400.000 US-Dollar dotierte Auszeichnung in Silber von der University of Texas at San Antonio, USA.
Rössler-Preis
Professorin Tanja Stadler, ETH Zürich, erhält die mit 200.000 Franken dotierte Auszeichnung von der ETH Foundation.
Oskar-Medizinpreis
Professor Wolfram Windisch, Universität Witten/Herdecke, wird von der Stiftung Oskar-Helene-Heim ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro.
Otto-Schmeil-Preis
Dr. Matilde Bertolini, Stanford University (USA), und Dr. Kai Fenzl, European Molecular Biology Laboratory in Heidelberg, erhalten die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
Schader-Preis
Professorin Lisa Herzog, Universität Göttingen, wird von der Schader-Stiftung ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro.
Publikationspreis der Else Kröner-Fresenius-Stiftung
- Privatdozent Dr. Konrad Aden, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel,
- Dr. Peter Siska, Universitätsklinikum Regensburg, und
- Privatdozent Dr. Dr. Sebastian Zundler, Universitätsklinikum Erlangen,
erhalten die mit jeweils 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Else Kröner-Fresenius-Stiftung.
DGP-Forschungspreis für Grundlagenforschung
Marija Gredic, Universität Gießen, erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin.
DGP-Forschungspreis für klinische Forschung
- Maja Reimann, Dr. Sebastian Marwitz, beide Forschungszentrum Borstel, und
- Professor Jan Heyckendorf, Universität zu Kiel,
erhalten die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin.
Manfred-Fuchs-Preis
- Privatdozent Dr. Simon Raffel, Universitätsklinikum Heidelberg, und
- Privatdozent Dr. Lukas Werther, Universität Tübingen,
erhalten die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
Präventionspreis
- Professor Robert Zeiser, Universität Freiburg, und
- Professor Martin Heni, Universität Tübingen,
werden von der Deutschen Stiftung Innere Medizin und der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Edens Preis
- Dr. Patricia Wischmann, Universitätsklinikum Düsseldorf, und
- Privatdozent Dr. Dr. André Heinen, Universität Düsseldorf,
erhalten die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Eberhard-Igler-Stiftung.
Ehrenpreis der Rolf-und Hubertine-Schiffbauer-Stiftung
- Privatdozent Dr. Heinrich Burkhardt, Universitätsmedizin Mannheim, erhält die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Rolf-und-Hubertine-Schiffbauer-Stiftung.
- Der mit 3.000 Euro dotierte Förderpreis der Stiftung geht an Dr. Jana Seele, Universitätsmedizin Göttingen.
Josef Koncz-Preis
Dr. Jonas Pausch, Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg, wird von der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßmedizin ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.
IADR —Distinguished Scientist Award-Wilmer Souder Award
Professor Klaus D. Jandt, Universität Jena, erhält die mit 3.500 US-Dollar dotierte Auszeichnung von der International Association for Dental Research (IADR).
Julius-Springer-Preis
Professor Jens Höppner, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, erhält die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung von Springer Medizin.