
Karriere Preise Dezember 2021
Welche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben eine Auszeichnung erhalten? Forschung & Lehre zeigt aktuelle Preise in der Übersicht.
Fünf Wissenschaftlerinnen und fünf Wissenschaftler werden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet und erhalten ein Preisgeld von je 2,5 Millionen Euro: Professorin Almut Arneth, Ökosystemforschung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe; Professorin Marietta Auer, Rechtswissenschaften, Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie, Frankfurt/ Main, und Justus-Liebig-Universität Gießen; Professor Iain Couzin, Verhaltensbiologie, Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie Konstanz, und Universität Konstanz; Professorin Stefanie Dehnen, Anorganische Molekülchemie, Philipps-Universität Marburg; Dr. Eileen Furlong, Funktionelle Genombiologie, European Molecular Biology Laboratory (EMBL), Heidelberg; Professor Peter Hommelhoff, Experimentelle Physik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Professor Gabriel Martínez-Pinedo, Theoretische Physik, Technische Universität Darmstadt; Professor Mischa Meier, Alte Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen; Professorin Karen Radner, Altorientalistik, Ludwig- Maximilians-Universität München; Professor Moritz Schularick, Wirtschaftswissenschaften, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Professor Peter Matussek, Universität Siegen; Professor Andreas Bernecker, Fachhochschule Aachen; Professor Dirk Burdinski, Technische Hochschule Köln; Professorin Claudia Meyer, Hochschule für Musik und Tanz Köln; Professorin Natalia Ardila-Mantilla, Hochschule für Musik und Tanz Köln; Professorin Anja Richert, Technische Hochschule Köln; sowie Professor Jörn Griebel, Universität Siegen erhalten die mit insgesamt 250.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Land Nordrhein-Westfalen.
Professorin Hilke Vorwerk, Universität Marburg, erhält den mit 60.000 Euro dotierten 1. Preis vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Professor Ralph Abelein, Professor Michael Böttcher, Peter Fulda, Professor Gerhard Müller-Hornbach und Professor Rainer Römer, alle Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, werden mit dem 2. Preis ausgezeichnet, der mit 30.000 Euro dotiert ist. Dr. Mathis Prange, Universität Gießen, erhält den mit 15.000 Euro dotierten 3. Preis.
Professor Harald Reiterer, Professor Stefan Hauser, Dr. Jan Behnstedt-Renn, Professor Steffen Diefenbach, Dr. Ulf Hailer, Professorin Alessia Mistretta, Professor Sven Reichardt, Professor Falk Schreiber, alle Universität Konstanz; Professor Eberhard Schlag, HTWG Konstanz; Professor Florian Clemens Käppler, Staatliche Hochschule für Musik Trossingen; Professor Sebastian Wartha, Pädagogische Hochschule Karlsruhe; Thomas Rustemeyer, Hochschule für Gestaltung Karlsruhe; Professor Michael Roth, Hochschule Nürtingen-Geislingen; Professor Kay Berkling, DHBW Studienakademie Karlsruhe; erhalten die Auszeichnung vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die mit jeweils 50.000 Euro dotiert ist.
Dr. Mathis Steindor, Universitätsklinikum Essen, erhält die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Christiane Herzog Stiftung.
Professor Christoph Huber, Biontech, erhält die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Stifterverband und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina.
Dr. Viola Priesemann, Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen, wird von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro.
Professor Birger Petersen, Hochschule für Musik Mainz und Universität Mainz, erhält die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Land Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur.
Professor Patrick Rössler, Universität Erfurt, erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Verein Buchkultur e.V.
Professorin Ulrike Protzer, TU München und Helmholtz Zentrum München, erhält die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF).
Welche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben eine Auszeichnung erhalten? Forschung & Lehre zeigt aktuelle Preise in der Übersicht.