
Karriere Preise Mai 2021
Für herausragende Forschung, exzellente Lehre oder gelungene Kommunikation: Aktuelle Auszeichnungen aus der Wissenschaft im Mai.
Professor Marco Prinz, Universitätsklinikum Freiburg, wird von der dänischen Novo-Nordisk-Stiftung ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 672.000 Euro.
Professorin Alena Buyx, TU München, erhält die mit 30.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Nationalstiftung.
Professor Rafael Kramann, Uniklinik der RWTH Aachen, wird von der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro.
Professor (em.) Michael Beintker, Universität Münster, erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Union Evangelischer Kirchen in der EKD.
Professorin Verena Oesterhelt, Universität Gießen, erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Stifterverband und dem Fakultätentag Sportwissenschaft in Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften.
Professorin Cornelia Betsch, Universität Erfurt, wird vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen, der Bundespsychotherapeutenkammer, der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und dem Leibniz-Institut für Psychologie ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.
Professor Michael Roden, Deutsches Diabetes-Zentrum und Universitätsklinikum Düsseldorf, erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Diabetes Gesellschaft.
Professor Robert Wagner, Universitätsklinik Tübingen, erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Stiftung Innere Medizin gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin.
Dr. Christian Oeing, Charité - Universitätsmedizin Berlin, erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Dr. Marija Orlovic Stiftung in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung.
Dr. Ingmar Hoerr, CureVac, erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Stiftung Universitätsmedizin Duisburg-Essen. Zudem wird er mit der Ehrenmedaille der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen ausgezeichnet.
Dr. Tino Gottschall, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, erhält die mit 8.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Gerätehersteller Oxford Instruments NanoScience.
Professor Karl H. Beine (em.), Universität Witten/ Herdecke, erhält die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Medizinischen Wochenschrift im Georg Thieme Verlag.
Dr. Moritz Hinsch und Dr. Janis Nalbadidacis, beide HU Berlin, erhalten die mit je 3.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Michael-und-Claudia-Borgolte-Stiftung zur Förderung der Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Professorin Bénédicte Savoy, TU Berlin und Collège de France in Paris, wird von der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft ausgezeichnet.
Professorin Susan E. Trumbore, Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena, wird von der Europäischen Geophysikalischen Union ausgezeichnet.
Professor Peter Frankenberg, ehem. Rektor der Universität Mannheim und Wissenschaftsminister des Landes Baden-Württemberg und Professor Jürgen Zöllner, ehemaliger Präsident der Mainzer Universität, Wissenschaftsminister beziehungsweise -senator in Rheinland-Pfalz und Berlin, werden von der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.
Professor Bernhard Eitel, Rektor der Universität Heidelberg, wird von der japanischen Regierung ausgezeichnet.
Für herausragende Forschung, exzellente Lehre oder gelungene Kommunikation: Aktuelle Auszeichnungen aus der Wissenschaft im Mai.