Pädagogik Die Handschrift sollte früh und mehrjährig erlernt werden Die moderne Kommunikation läuft überwiegend digital ab. Gerade in der Schule sollte auf das Schreiben mit der Hand jedoch nicht verzichtet werden. 06.02.2020
Serie: 25 Jahre Forschung & Lehre Vom "Drang" verstehen zu wollen Der Erfolg des Bildungssystems wird vor allem an Bildungsabschlüssen gemessen. Dabei geht etwas Entscheidendes verloren, sagt unsere Autorin. 14.03.2019
Hochschulreife Es sollte ein "Kernabitur PLUS" sein Vor kurzem hat Ludger Wössmann hier pointiert für ein Kernabitur plädiert. Die Vorsitzende des Philologenverbandes übt konstruktive Kritik. 11.12.2018
Standpunkt Die "alte" Bildungspartnerschaft reanimieren! Über die Studierfähigkeit von Abiturienten wird seit langem geklagt. Ist dies berechtigt? Was kann und muss getan werden? Ausgabe 5/18