
Die Preisträger des Anneliese Maier-Forschungspreises sowie weitere Auszeichnungen für die Wissenschaft in der Übersicht.
In der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ist heute der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis verliehen worden. Er gilt als der renommierteste und wichtigste Forschungspreis in Deutschland. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zeichnet in diesem Jahr vier Wissenschaftlerinnen und sieben Wissenschaftler aus.
Von den elf Preisträgerinnen und Preisträgern kommen jeweils drei aus den Geistes- und Sozialwissenschaften, den Lebenswissenschaften und den Naturwissenschaften sowie zwei aus den Ingenieurwissenschaften. Neun der Ausgezeichneten erhalten je ein Preisgeld von 2,5 Millionen Euro, zwei Wissenschaftler teilen sich einen Preis zur Hälfte mit je 1,25 Millionen Euro. Das Geld kann nach eigenen Vorstellungen für zukünftige Forschungen verwendet werden.
Den Leibniz-Preis 2018 erhalten haben:
loh
Die Preisträger des Anneliese Maier-Forschungspreises sowie weitere Auszeichnungen für die Wissenschaft in der Übersicht.