Eine Aufnahme der Pressekonferenz, bei der der Nobelpreis für Physik 2023 verkündet wird
picture alliance/dpa | Steffen Trumpf

Nobelpreis
"Ganz tief nachdenken"

Professor Ferenc Krausz hat 2023 den Physik-Nobelpreis erhalten. Wie verändert sich ein Forscherleben nach dieser höchsten Auszeichnung?

Von Friederike Invernizzi 05.04.2024

Forschung & Lehre: Herr Professor Krausz, was hat sich für Sie verändert, seit Sie den Nobelpreis für Physik erhalten haben?

Ferenc Krausz: Ich habe sehr viel weniger Zeit für das, was ich eigentlich am allerliebsten tue, nämlich mich mit Wissenschaft zu beschäftigen. Ich muss eine neue Balance in meinem Leben finden, wie ich mit den vielen neuen Herausforderungen, die aus aller Welt auf mich einstürzen, umgehen kann, so dass ich mich immer noch der Wissenschaft widmen kann. 

Ferenc Krausz ist Direktor des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik. LMU/Stephan Höck

F&L: Sie sprechen von den Herausforderungen, die auf Sie einstürzen. Was meinen Sie damit?

Ferenc Krausz: In meinem Fall wurde der Preis den drei Ländern Ungarn, Österreich und Deutschland zugesprochen. Dementsprechend kommt die übliche Lawine an Anfragen parallel aus drei Ländern. Diesen zu begegnen erfordert einen enormen Zeitaufwand. Ich habe also, so gut ich konnte, zwei Monate lang nichts anderes getan, als auf Medienanfragen zu reagieren. Dieses Jahr im Januar wurde mir klar, dass ich den wichtigsten Medien zu den entscheidenden Fragen, die sich stellen, alles gesagt habe und dass ich jetzt gerne wieder Ruhe haben möchte. Jetzt folgen aber die Vorträge in den USA, in Asien und in noch anderen Orten.

F&L: Wie entstand Ihre Begeisterung, sich mit Quantenoptik zu beschäftigen?

Ferenc Krausz: Ich hatte in der Grundschule einen ganz hervorragenden Physiklehrer, der damals mein Interesse an der Physik weckte. In meinem damaligen Umfeld versuchten aber viele, mir die Physik als Studienfach auszureden mit dem Argument, davon könne man nicht leben. Daher habe ich mich zunächst für ein Studium der Elektrotechnik entschieden. Da mir in diesem Fach zu wenig theoretische Physik vorkam, habe ich es parallel mitstudiert. 

F&L: Was genau hat dieser Physiklehrer getan, dass er Sie so begeistern konnte? 

Ferenc Krausz: Er hat die Zusammenhänge fantastisch erklärt und mit großer Begeisterung Experimente durchgeführt. Das Wichtigste aber war, dass er mir gezeigt hat, dass nicht die Formel dazu da ist, sie in Einklang mit den physikalischen Erscheinungen zu bringen, sondern umgekehrt, die Formeln Mittel zum Zweck sind, die Phänomene in der Natur zu erklären. Die Grundidee der Physik, die einfachsten Wege zu finden, möglichst viele Phänomene möglichst einheitlich zu beschreiben und zu verstehen, das hat mich sehr fasziniert.

"Die Grundidee der Physik, die einfachsten Wege zu finden, möglichst viele Phänomene möglichst einheitlich zu beschreiben und zu verstehen, das hat mich sehr fasziniert."

Nobelpreisträger Ferenc Krausz

F&L: Sie sind mit Pierre Agostini (Ohio State University, USA) und Anne L’Huillier (Universität Lund, Schweden) ausgezeichnet worden. Es geht um die "Attosekundenphysik". Was ist eine Attosekunde?

Ferenc Krausz: Es gibt verschiedene Ansätze, um deutlich zu machen, wie kurz diese Zeiteinheit ist. Die heutige Elek­tronik arbeitet auf der Nanosekunden-Zeitskala. Eine Attosekunde wäre eine Nano-Nanosekunde, also noch einmal um denselben Faktor kürzer als eine Nanosekunde. Man kann auch sagen, dass sich eine Attosekunde zur Sekunde verhält wie die Sekunde zum Alter des Universums. 

F&L: Für welche Anwendungen ist die "Attosekundenphysik" interessant? 

Ferenc Krausz: Wir bewegen uns in diesem Feld nach wie vor sehr in der Grundlagenforschung. Anwendungen stehen noch immer in weiter Ferne. Zunächst ging es und geht es darum, zu verstehen, wie Elektronen sich in der Materie bewegen (zum Beispiel in menschlichen Körpern oder in technischen Geräten). Diese Bewegungen dieser Teilchen sind in unserem biologischen und technischen Leben für alles zuständig. Wir haben Geräte, in denen elektrischer Strom in kürzester Zeit als Signal bearbeitet und prozessiert wird. Elektronen sind Bestandteil von Materialien, aus denen man Brücken oder Hochhäuser bauen kann. 

Die Attosekundenmesstechnik wurde geschaffen, um die Bewegungen dieser Teilchen direkt beobachten zu können. Daraus können sich sicherlich viele Anwendungen in der Zukunft ergeben. Doch wissen wir aus der Geschichte der Wissenschaft, dass Spekulationen darüber nicht viel nützen. Je mehr eine Gesellschaft allerdings bereit ist, in die Grundlagenforschung zu investieren, umso mehr kann man erhoffen, dass Entdeckungen mit großer Tragweite in unserem Land gemacht werden.

F&L: Wie stelle ich mir die gemeinsame Arbeit mit den beiden anderen Preisträgern Prof. Agostine und Prof. Huillier vor?

Ferenc Krausz: Die Frage ist einfach zu beantworten, denn wir haben gar nicht zusammengearbeitet. Das ist ein schönes Beispiel dafür, wie großartig Wissenschaft ist: Wir sind gegenseitige Nutznießer, auch wenn wir uns persönlich gar nicht kennen. Meine Forschung hat von der der beiden anderen Preisträger über deren wissenschaftliche Veröffentlichungen profitiert. Aber direkt zusammengearbeitet haben wir nicht. 

F&L: Kommen wir auf die dunklen Momente im Forscherdasein zu sprechen. Wie sind Sie mit Rückschlägen auf dem Weg zum Nobelpreis umgegangen?

Ferenc Krausz: Für mich war immer klar, dass der Weg, den ich eingeschlagen hatte, mein Weg ist und bleibt. Die Frage, ob ich mich grundsätzlich weiter der Forschung widmen will, hat sich mir nie gestellt. Allein der faszinierende Gedanke, dass man etwas entdecken könnte, was noch kein Mensch zuvor gesehen hat, der hat mich nie losgelassen. Es kamen natürlich immer wieder Zweifel auf, ob ein bestimmter Weg zur Erreichung eines bestimmten Ziels der richtige ist. Das ist aber für mich Alltag, denn es kommt bei meinen Forschungen sehr oft vor, dass man immer wieder Entscheidungen überdenken muss. Das sind schwierige Situationen, denn wenn schon sehr viel Arbeit von Doktorandinnen, Doktoranden und anderen Mitarbeitenden investiert wurde, dann fühlt es sich zunächst so an, als wäre die Arbeit umsonst gewesen. 

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, insbesondere die Führungspositionen innehaben, müssen sehr früh lernen, dass ein Weg, der sich als Sackgasse herausgestellt hat, kein Scheitern ist. Oft ist es vielmehr eine neue Chance, denn die Blockade zwingt dazu, einen Schritt zurückzutreten und noch einmal gründlich zu überlegen. Auf diese Art und Weise entstehen dann Ideen, die zu Durchbrüchen führen können. Misserfolge führen dazu, dass man gezwungen ist, tatsächlich ganz tief nachzudenken und grundlegend aus dem Schema, in dem man bisher gedacht und Überlegungen angestellt hat, auszubrechen und sich etwas Neues zu überlegen. 

F&L: Sie stammen aus Ungarn, haben dort studiert, sind dann nach Wien gewechselt. Seit 2003 leben und forschen Sie in Deutschland. Wie schätzen Sie die Bedingungen für Wissenschaft und Forschung in Deutschland ein?

Ferenc Krausz: Uns Forscherinnen und Forschern geht es hier in Deutschland sehr gut. Natürlich wäre punktuell auf gewissen Gebieten mehr Förderung durchaus wünschenswert. Aber ich glaube, im internationalen Vergleich steht Deutschland mit seinem Wissenschaftssystem hervorragend da und kann darauf wirklich stolz sein. Wir werden darum aus der ganzen Welt beneidet. Die Politiker des Landes würde ich bitten, nicht zu ehrgeizig in dem Bestreben zu sein, dieses System reformieren zu wollen, denn es hat sich über viele Jahre bewährt. 

"Ich glaube, im internationalen Vergleich steht Deutschland mit seinem Wissenschaftssystem hervorragend da und kann darauf wirklich stolz sein."

Ferenc Krausz

F&L: Wie gefährdet ist die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland?

Ferenc Krausz: Wir haben hier gute Bedingungen, was die wissenschaftliche Freiheit angeht. In den Ländern, in denen ich bisher geforscht habe, sei es in Österreich, sei es in Deutschland, mittlerweile seit einigen Jahren auch wieder intensiv in Ungarn, habe ich mich allerdings in meiner wissenschaftlichen Freiheit nie eingeschränkt gefühlt. Vielleicht sollte man hier tatsächlich zunächst mal die Begrifflichkeit klären. Was versteht man eigentlich unter wissenschaftlicher Freiheit? Wenn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler grundsätzlich die Möglichkeit haben, Vorschläge zu machen und Anträge einzureichen, dann ist in meinen Augen Freiheit da. 

Natürlich können wir als Forscher nicht alles umsetzen, was wir uns vorstellen, denn schließlich hängt das von der Finanzierung der Förderorganisationen ab. Wir müssen uns immer wieder messen lassen und im Wettbewerb um Mittel gewissermaßen kämpfen, indem wir überzeugen, dass das, was wir vorhaben, Potenzial bietet. Wenn ein Vorhaben abgelehnt wird, dann ist es eigentlich keine Einschränkung der wissenschaftlichen Freiheit, sondern das sind die nötigen Rahmenbedingungen für hochwertige Forschung. Es kann nur eine gewisse Anzahl von Forschungsprojekten in einem Land zu einem gewissen Zeitpunkt ermöglicht werden. Das hat etwas mit begrenzten Ressourcen zu tun. 

F&L: Fühlen Sie sich denn an anderer Stelle in Ihrer Forschung eingeschränkt?

Ferenc Krausz: Ja, meine Zeit, in der ich forschen möchte und sollte, wird immer mehr eingeschränkt. Wir werden mit Aufgaben überhäuft, die für die Außenwelt gar nicht sichtbar sind. Wenn ich beispielsweise ein Gutachten zu Berufungen erstellen muss, dann kann ich daran locker mehrere Tage arbeiten, und draußen in der Welt bekommt niemand was davon mit. 

F&L: Sie haben kurz nach Beginn des Ukrainekriegs eine Organisation gegründet, um in der Ukraine Kinder und Jugendliche in ihrer Ausbildung zu unterstützen. Sollten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mehr Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen?

Ferenc Krausz: Ich möchte hierzu niemandem Empfehlungen geben. Ich kann nur berichten, dass es unbeschreiblich erfüllend sein kann, wenn man Notleidenden in einem Krieg, von dem wir uns gar nicht vorstellen konnten, dass es ihn heute noch geben kann, Hilfe, und sei sie auch noch so bescheiden, zukommen lassen kann. Das tun wir mit den Spenden, die wir mit unserer Organisation "Science4People" sammeln, und erleben, welche Freude wir damit Kindern und Jugendlichen in der Ukraine machen können. Ich ermutige jeden, einen noch so kleinen Beitrag zu leisten. 

Nobelpreistragende verurteilen russische Kriegsverbrechen

107 Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger aller Fachrichtungen haben sich Anfang September auf Initiative von Ferenc Krausz und der amerikanischen Friedensnobelpreisträgerin Jody Williams zusammengetan, um den Angriff Russlands auf das nationale Kinderfachkrankenhaus Okhmatdyt in Kiew vom 8. Juli 2024 öffentlich zu verurteilen. "Angriffe auf medizinische Einrichtungen und Zivilisten sind Kriegsverbrechen", heißt es in dem offenen Brief. Nach Auskunft der Vereinten Nationen seien Gesundheitseinrichtungen und medizinisches Personal seit Kriegsbeginn fast 1.900 Angriffen ausgesetzt gewesen. 

Die Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger kritisieren auch die Vereinten Nationen: Nach den Angriffen habe am 9. Juli eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates ausgerechnet unter russischem Vorsitz stattgefunden. Dies sei eine "Travestie der Gerechtigkeit". Die Verantwortlichen müssten für ihre Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden. "Straflosigkeit schürt nur Gewalt", endet der Aufruf, den unter anderem auch die Nobelpreisträgerinnen für Literatur Elfriede Jelinek und Herta Müller unterzeichnet haben.